Aktuelles | 21.09.2023
Alle Vorstellungen im November 2023 jetzt im Vorverkauf!
Ab sofort sind Karten für alle November-Vorstellungen in den Spielstätten des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden an den Vorverkaufskassen und online erhältlich. Die Leporellos liegen im Staatstheater aus und können hier auch in einer gut druckbaren A4-Variante heruntergeladen werden.
Aktuelles | 21.09.2023
Imre & Marne van Opstals Choreografie »I’m afraid to forget your smile« aus dem Doppelabend »V/ertigo« im Rennen um den renommierten Theaterpreis
Das 2014 gegründete
Hessische Staatsballett war schon viermal für den
Deutschen Theaterpreis DER FAUST nominiert und hat ihn bereits zweimal gewonnen. In diesem Jahr darf sich die gemeinsame Tanzkompanie des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden und des Staatstheaters Darmstadt über eine weitere Nominierung freuen - in der
Kategorie »Inszenierung Tanz« für die Choreografie
»I’m afraid to forget your smile« des niederländischen Geschwisterpaars
Imre & Marne van Opstal im Rahmen des Doppelabends
»V/ertigo«. Die beiden Shootingstars der europäischen Tanzszene hatten in ihrem StückTänzer:innen des Hessischen Staatsballetts und den Opernchor des Staatstheaters Darmstadt erstmalig aufeinandertreffen lassen und den Moment des Loslassens in all seinen Facetten erforscht.
Aktuelles | 06.09.2023
Kombiticket entfällt für alle nach dem 4. September 2023 gekauften Eintrittskarten
Bislang berechtigten die Eintrittskarten zu den Veranstaltungen des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden zur Hin- und Rückfahrt mit dem RMV. Daher war auf den Karten das sogenanntem »RMV KombiTicket« Logo gedruckt. Dies berechtigte Besucherinnen und Besucher der Theatervorstellungen dazu, die öffentlichen Verkehrsmittel im Rhein-Main-Gebiet vor und nach den Vorstellungen zu nutzen. Finanziert wurde dies gemeinsam vom Staatstheater und der Stadt Wiesbaden.
Aktuelles | 07.09.2023
Kompanie mit zwei Programmen zum renommierten Tanzfestival »Le Temps d'Aimer la Danse« in Biarritz, Frankreich eingeladen
Der kürzlich im Kleinen Haus wiederaufgenommene Doppelabend »gerade NOW!«, mit den Choreografien »Midnight Raga« von Marco Goecke und »Of Prophets and Puppets« von Martin Harriague, bildet am 15. September den Auftakt zu einer viertägigen Gastspielreise des Hessischen Staatsballetts an die französische Südwestküste. Im dortigen Casino Barrière Biarritz gastiert das Hessische Staatsballett beim angesehenen Tanzfestival »Le Temps d’Aimer la Danse« und zeigt das erfolgreiche Tanzdoppel gleich zweimal hintereinander. Nach diesem Doppelschlag folgt am 16. September mit »I’m afraid to forget your smile« von Imre & Marne van Opstal sowie »Boléro«von Eyal Dadon eine weitere Vorstellung zweier Erfolgsproduktionen des Hessischen Staatsballetts. Dann sogar im ehrwürdigen La Gare du Midi, dem ehemaligen Bahnhof von Biarritz mit einer Kapazität von 1400 Plätzen.
»Freiräume - Projektstipendium Internationale Maifestspiele«, ein Kooperationsprojekt zwischen dem Kulturamt Wiesbaden und dem Hessischen Staatstheater Wiesbaden, greift den im Ende 2020 veröffentlichten Kulturentwicklungsplan formulierten Wunsch auf, die Sichtbarkeit der Freien Szene Wiesbadens im Stadtgeschehen zu steigern sowie weitere finanzielle Mittel und Auftrittsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen.
Aktuelles | 14.07.2023
Öffnungszeiten während der Theaterferien
Das Hessische Staatstheater Wiesbaden befindet sich vom
15. Juli bis 28. August 2023 in der Sommerpause. Während der Theaterferien sind die Theaterkasse, das Abo-Büro und das Gruppenbüro zeitweise eingeschränkt geöffnet. Die Ferien-Öffnungzeiten erfahren Sie
hier.
Aktuelles | 11.07.2023
9. September 2023
Am 9. September findet nach den Theaterferien das traditionelle
Theaterfest statt, bei dem es zwischen
14.00 Uhr und 18.00 Uhr im ganzen Theater, den Werkstätten und in den Kolonnaden ein buntes Programm für junge und junggebliebene Theaterfans zu entdecken gibt. Am Abend wird das Theaterfest mit einer einmaligen
Party mit Band und DJ auf der Großen Bühne gekrönt, frei nach dem Motto:
»Party like Gatsby«!
Aktuelles | 06.07.2023
Rita Winder und Tatsuki Takada als Preisträger 2023 ausgezeichnet
Zum zweiten Mal hat der Verein der Freunde des Hessischen Staatsballetts e.V. eine Tänzerin und einen Tänzer des Hessischen Staatsballetts für besondere künstlerische Leistungen mit einem Preis ausgezeichnet. Der Preis ist ein Publikumspreis, die Preissumme konnte aufgrund von Spenden der Naspa sowie der Familie Weber-Andreae mit 1000 € für jeden der beiden Preisträger dotiert und somit gegenüber dem Vorjahr verdoppelt werden.
Die Verleihung fand am 5. Juli im Anschluss an den Ballettabend »Timelessness« auf der Bühne des Großen Hauses im Staatstheater Wiesbaden statt.
Theaterfest | 9. September 2023
Foto: Anastasia Kapitanova
Erstmalig bieten wir im Rahmen unseres Theaterfestes am 9. September 2023 von 17:00 bis 18:30 eine Opern-Masterclass mit Ensemblemitglied
Alyona Rostovskaya an. Passionierte Sängerinnen und Sänger sind aufgerufen und herzlich eingeladen, sich zu bewerben.
Aktuelles | 29.06.2023
Open Call für das Partizipationsprojekt der Tanzplattform Rhein-Main
Eine gemischte Gruppe von Nicht-Profis, Semiprofis, Studierenden der darstellenden Künste, Mitgliedern von Chorgruppen, Musiker:innen, Rapper:innen, Tänzer:innen und anderen kreativen Personen wird am 02. November im Frankfurt LAB das Tanzfestival Rhein-Main feierlich eröffnen! Gesucht werden 40 bis 50 Darsteller:innen ab 16 Jahren, die Lust an Bewegung und am Einsatz von Stimme und Körper haben.
Menschen, die rezitieren, singen, musizieren, tanzen und performen, mit und ohne Vorerfahrung können sich anmelden. Die Probezeiten werden in Darmstadt, Wiesbaden und Frankfurt am Main stattfinden.