Aufgrund einer Erkrankung im Ensemble muss die Premiere von »
Kalldewey, Farce« am
2.7.2022 im Kleinen Haus ersatzlos entfallen. Die Premiere wird auf
Mittwoch, den 6.7.22 um 19.30 verschoben.
- Inhaber:innen eines Premierenabonnements sowie Karteninhaber:innen für den Premierentermin am 2.7.22 können gegen Vorlage des Premierenaboausweises bzw. der Premierenkarte mit Datum 2.7.22 die Generalprobe am 5.7.22 um 19.30 Uhr besuchen.
- Zusätzlich werden gegen Vorlage des Premierenaboausweises bzw. der Karten mit Datum 2.7.22 an der Kasse ein Umtauschgutschein ausgegeben.
- Alternativ können bereits gekaufte Karten gegen eine andere Vorstellung getauscht oder zurückgegeben werden.
Besucher:innen können sich telefonisch unter 0611.132 325 oder per Mail unter
vorverkauf@staatstheater-wiesbaden.de an die Theaterkasse, oder an die entsprechende Vorverkaufsstelle wenden.
Aktuelles | 17.06.2022
»Extension«
Aufgrund von anhaltenden Quarantänemaßnahmen im Ballettensemble gibt es folgende Vorstellungsausfälle:
- Die Vorstellungen von »Extension« am 24.6., 25.6. & 3.7. im Kleinen Haus entfallen ersatzlos.
- Ein neuer Premierentermin steht noch nicht fest.
Bereits gekaufte Karten können gegen eine andere Vorstellung
getauscht oder zurückgegeben werden. Besucher:innen können sich telefonisch unter 0611.132 325 oder per Mail unter
vorverkauf@staatstheater-wiesbaden.de an die Theaterkasse wenden.
Schiller, Shakespeare und Kehlmann
Schiller, Shakespeare und Kehlmann! In den kommenden Wochen können Sie drei herausragende Inszenierungen von
»Wallenstein«,
»König Lear« und
»Tyll« auf der Bühne des Großen Hauses erleben.
Lassen Sie sich nicht die letzte Vorstellung von
»Wallenstein« am
23.6 entgehen und damit die Möglichkeit, das Große Haus mit einer eindrucksvollen Inszenierung des Schiller-Dramas aus einer neuen Perspektive kennenzulernen. Shakespeares großer Klassiker
»König Lear« feiert am Freitag, den
17.6.,
seine Wiederaufnahme und gesellt sich neben Daniel Kehlmanns
»Tyll« zu den großen Wiederaufnahmen im Schauspiel, die auch beim zweiten Besuch so begeistern wie beim Ersten.
Wegen eines Betriebsausflugs am
Montag, den 13. Juni 2022, ist die
Theaterkasse des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden nur bis
14.00 Uhr geöffnet. Das Abonnement- und Gruppenbüro sind
bis 13.00 Uhr für Sie da.
Karten sind bis 14.00 Uhr telefonisch unter 0611.132 325 oder rund um die Uhr im
Webshop erhältlich.
#StandWithUkraine #NoMoreWar
»Autodafé« (Ausschnitt) aus Giuseppe Verdis Oper »Don Carlo«
Video: Theater TV – Ullrich Bohn
In Giuseppe Verdis Oper
»Don Carlo«, zu der Friedrich Schiller mit seinem Ideendrama »Don Karlos« die Vorlage lieferte, wird der Bruch zwischen Freiheitsdenken und Demokratie auf der einen Seite und dem brutalen Festhalten an der Macht auf der anderen Seite offengelegt. Parallelen zu Putins Krieg gegen die Ukraine drängen sich auf. Eine Gesellschaft muss dazu Stellung beziehen, und erst recht die Kunst muss hier das Wort ergreifen. Daneben geht es auch um Unterstützung für jene, die sich für die Menschenrechte einsetzen und dafür einen hohen Preis zahlen, indem sie ihre eigene Freiheit aufs Spiel setzen.
Politischer Terror gegen Freiheitskämpfer:innenUnabhängige, freiheitsliebende Politiker:innen, Blogger:innen und Aktivist:innen wurden in Russland und Belarus von der Staatsmacht verfolgt, drangsaliert und inhaftiert. Gemeinsam mit Amnesty International beteiligt sich das Hessische Staatstheater Wiesbaden an einer Unterschriftsaktion für die Freilassung dieser zu Unrecht Inhaftierten.
Unterstützung aus Wiesbaden
#StandWithUkraine #NoMoreWar
Fassungslos mussten wir zusehen, wie Russland unter der Regierung von Wladimir Putin die Ukraine angegriffen hat. Dieser Krieg in Europa bringt unendliches Leid über viele Menschen, denn Krieg lässt keine Gewinner übrig. Die Geschichte lehrt uns diese Wahrheit, die eine allgemeingültige ist und leider nicht an Aktualität verliert.
Vom
1. bis 11. 2022 September findet die dritte Ausgabe der
Wiesbaden Biennale auf allen Bühnen und rund um das Hessische Staatstheater Wiesbaden statt! Das internationale Kunstfestival präsentiert in dieser Zeit 40 Vorstellungen von fünfzehn herausragenden internationale:n Künstler:innen aus dem Bereich bildende Kunst, Tanz, Film und Theater.
Im Rahmen der Pressekonferenz am 1. Juni stellte Kurator
Kilian Engels, zusammen mit seinem
Team, das vollständige Programm der Wiesbaden Biennale 2022 vor.
Der Vorverkauf ist gestartet! Detaillierte Infos zu den Künstler:innen, den Produktionen und dem Rahmenprogramm finden Sie auf der neuen
Homepage der Wiesbaden Biennale.
Aktuelles | 13.05.2022
Alle Vorstellungen jetzt im Vorverkauf!
Der Vorverkauf für alle Aufführungen im Juli läuft! Tickets erhalten Sie wie gewohnt an der Theaterkasse und im
Webshop.
Kennen Sie schon unseren
Ticket-Alarm? Registrieren Sie sich formlos per
E-Mail, dann werden Sie von uns künftig über aktuelle Vorverkaufstermine benachrichtigt und verpassen nichts mehr!
Aktuelles | 11.05.2022
Magazin des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
Eine brandaktuelle neue Ausgabe unseres Theatermagazins ist da! Diese Ausgabe des »Andererseits« ist den »Wortgewalten« gewidmet – denn einerseits können Worte Gewalt ausüben, und auch von solchen wird in diesem Heft die Rede sein. Worte können aber ebenso einen gewaltigen Eindruck machen. Etwa solche, die von einer Bühne herab gesungen oder gesprochen werden und die bei den Menschen hängenbleiben – manchmal sogar für immer.
Hier können Sie eine Ausgabe direkt herunterladen oder online durchblättern.
Aktuelles | 27.04.2022
Vorverkauf ab 28. April 2022
Im Rahmen der heutigen Pressekonferenz stellte Intendant Uwe Eric Laufenberg zusammen mit den Spartenleitern das Programm der Spielzeit 2022.2023 am Hessischen Staatstheater Wiesbaden vor.
VORVERKAUF
Der Vorverkauf für die Vorstellungen im Großen Haus für die gesamte Spielzeit 2022.2023 beginnt am 28. April 2022. Der Vorverkauf für die September-Vorstellungen in den kleinen Spielstätten beginnt am 5. Juli 2022.