Schauspiel

Komödie der Worte

Stunde des Erkennens – Das Bacchusfest – Große Szene
Von Arthur Schnitzler

Eine Frau verlässt ihren Mann nach Jahren des lieb- und freudlosen Nebeneinanderlebens. Eine andere Frau verzagt bei dem Versuch, mit einem neuen Mann das Glück zu finden, und bleibt bei ihrem verhassten Ehemann. Eine dritte kehrt zu ihrem Mann zurück, wohl wissend, dass es ein gemeinsames Glück nicht mehr geben kann.

So kurz ließen die drei Einakter »Stunde des Erkennens«, »Das Bacchusfest « und »Große Szene« sich zwar auf den Punkt bringen, erzählt waren sie damit längst nicht. Denn Arthur Schnitzler ist der Meister des Ungesagten: Zwischen zwei Repliken seiner Feder kann sich ein gewaltiges Schicksal Bahn brechen. Schnitzlers nur selten aufgeführte Einakterfolge, die er unter dem Titel »Komödie der Worte« zusammengefasst hat, handelt in kurzen, höchst unterhaltsamen Dialogen von Wahrheit und Lüge in Ehe und Partnerschaften.

Noah L. Perktold, Schauspieler, Regisseur und ehemaliges Ensemblemitglied des Hessischen Staatstheaters, gibt mit »Komödie der Worte« sein Regiedebüt in Wiesbaden.

Downloads

Besetzung

Inszenierung Noah L. Perktold
Bühne Rolf Glittenberg
Kostüme Nina Samadi
Licht Andreas Frank
Dramaturgie Anika Bárdos

I. Stunde des Erkennens

Klara Eckold Evelyn M. Faber
Dr. Karl Eckold Martin Plass
Prof. Dr. Rudolf Ormin Uwe Kraus

II. Das Bacchusfest

Agnes Staufner Klara Wördemann
Felix Staufner Tobias Lutze
Guido Wernig Philipp Steinheuser
Gustl Christoph Kohlbacher
Bene Martin Plass
Ein mysteriöser Fahrgast N. N.

III. Große Szene

Sophie Herbot Nina Völsch
Konrad Herbot Christoph Kohlbacher
Edgar Gley Philipp Steinheuser
Dr. Falk Tobias Lutze
Vilma Flamm / Ein Inspizient N. N.

Termine

PremiereKleines Haus19:30