Oper
Tristan und Isolde
Richard Wagner (1813 – 1883)
Handlung in drei Aufzügen
In deutscher Sprache. Mit Übertiteln.
Libretto: vom Komponisten, nach dem Versroman »Tristan« (um 1210)
von Gottfried von Straßburg
Uraufführung: 1865 in München
Trailer: Theater TV – Ullrich Bohn
Barbara Haveman
Foto: Karl und Monika Forster
Marco Jentzsch
Foto: Karl und Monika Forster
Barbara Haveman, Marco Jentzsch
Foto: Karl und Monika Forster
Khatuna Mikaberidze
Foto: Karl und Monika Forster
Young Doo Park
Foto: Karl und Monika Forster
Marco Jentzsch, Erik Biegel, Thomas de Vries, Statisterie
Foto: Karl und Monika Forster
Barbara Haveman, Khatuna Mikaberidze, Marco Jentzsch
Foto: Karl und Monika Forster
Marco Jentzsch, Barbara Haverman
Foto: Karl und Monika Forster
Barbara Haveman
Foto: Karl und Monika Forster
Marco Jentzsch, Thomas de Vries
Foto: Karl und Monika Forster
Khatuna Mikaberidze
Foto: Karl und Monika Forster
Marco Jentzsch
Foto: Karl und Monika Forster
Barbara Haveman, Marco Jentzsch
Foto: Karl und Monika Forster
Marco Jentzsch, Barbara Haveman
Foto: Karl und Monika Forster
Wie kein anderes Werk der Opernliteratur führt »Tristan und Isolde« die Liebe zwischen zwei Menschen in ihrer ekstatischsten Form vor. Wie kein Komponist vor ihm, folgt Richard Wagner hier dem »Triebleben der Klänge« (um eine Formulierung Arnold Schönbergs aufzunehmen) und beschwört einen permanenten Rausch. In der Inszenierung von Intendant Uwe Eric Laufenberg wird aber auch erfahrbar, dass eine derartig unbedingt sich abkapselnde Liebe wie die zwischen Tristan und Isolde grundsätzlich nicht mit der Gesellschaft in Einklang zu bringen ist.
Barbara Haveman und Marco Jentzsch werden die Titelpartien singen, während der Maifestspiele und in einigen weiteren Vorstellungen werden auch Catherine Foster und Andreas Schager zu erleben sein. Ebenfalls bei den Maifestspielen wird einmalig René Pape die Partie des König Marke übernehmen.
PREMIERE: 7. November 2021
Besetzung
Tristan Marco Jentzsch,
Andreas SchagerIsolde Anja Harteros,
Magdalena Anna HofmannKönig Marke Young Doo ParkMelot Aaron CawleyKurwenal KS Thomas de VriesBrangäne Khatuna MikaberidzeEin Steuermann Yoontaek RhimStimme eines jungen Seemanns Gustavo QuaresmaEin Hirt Erik BiegelTänzer:innen Jonathan Schmidt, Jessica Sarah Larbig, Mar Sanchez Cisneros, Guillermo De la Chica Lopez, Gabriele Ascani, Sergio Indiveri, Annika Hofmann, Meryem SahinChor & Chorsolisten des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden,
Hessisches Staatsorchester Wiesbaden
Sponsoren