Oper

Die Zauberflöte

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Große Oper in zwei Aufzügen
In deutscher Sprache.
Libretto: Emanuel Schikaneder
Uraufführung: 1791 in Wien
Sa, 29.06.2024
GROSSES HAUS19:30
Prinz Tamino ist nicht unbedingt ein Held im klassischen Sinne: Als er von den drei Damen mit der Aufgabe betraut wird, die Tochter der Königin der Nacht aus den Fängen des geheimnisvollen Sarastro zu befreien, ist er alles andere als begeistert. Doch ein Bild der jungen Prinzessin verhilft ihm schlagartig zu neuer Motivation: Er verliebt sich Hals über Kopf in Paminas Abbild. Zusammen mit dem schrägen Vogelfänger Papageno macht er sich auf den Weg. Ausgestattet mit Zauberflöte und Zauberglöckchen sind sie bereit (oder auch nicht) sich den drei großen Prüfungen des Sarastro zu stellen.

Mozarts »Zauberflöte« ist wahrscheinlich das bekannteste Stück der Welt, wenn auch eines der rätselhaftesten. Intendant Uwe Eric Laufenberg wird innerhalb seiner »Trilogie der letzten Stücke« (Sturm, Die Zauberflöte, Falstaff) die Zauberoper in einer Neuinszenierung auf die Wiesbadener Bühne bringen.

PREMIERE: 3. Dezember 2023

Downloads

Besetzung

Musikalische Leitung Konrad Junghänel
Inszenierung Uwe Eric Laufenberg
Bühne Rolf Glittenberg
Kostüme Marianne Glittenberg
Licht Andreas Frank
Video Gérard Naziri
Chor Albert Horne
Dramaturgie Marie Johannsen
Sarastro Young Doo Park
Tamino Gustavo Quaresma
Königin der Nacht Beate Ritter
Pamina Anastasiya Taratorkina
Papageno Johannes Martin Kränzle
Papagena Lena Haselmann
Monostatos Charles M. Anderson
Erste Dame Vera Ivanovic
Zweite Dame Fleuranne Brockway
Dritte Dame Romina Boscolo
Sprecher / Zweiter Geharnischter / Zweiter Priester KS Thomas de Vries
Erster Geharnischter / Erster Priester Ralf Rachbauer
Drei Knaben Limburger Domsingknaben
Chor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden, Hessisches Staatsorchester Wiesbaden