DE
/
EN
Programm
Spielplan
Mitmischen
Entdecken
Mitreden
Digital
Lockdown Sessions
Podcast
Social Media
Solo-Diskurse
Theaterpädagogik
T-Talk Tanzgespräche
Future History App
Karten
Karten kaufen
Preise
Saalpläne
Abonnements
Gruppen
Theaterbusse
Geschenkgutscheine
Barrierefreiheit
Oper
Premieren
Wiederaufnahmen
Junge Oper
Spielzeit 2022.2023
Mozart-Zyklus
Sängerinnen & Sänger
Opernchor
Extrachor
Jugendchor
Schauspiel
Premieren
Wiederaufnahmen
Junges Schauspiel
Spielzeit 2022.2023
Die Küste Utopias
Ensemble
Kunstgefixe
Konzert
Sinfoniekonzerte
Kammerkonzerte
Junges Konzert
Spielzeit 2022.2023
Hessisches Staatsorchester
Orchesterakademie
Chor der Stadt Wiesbaden
Förderverein
Ballett
Premieren
Wiederaufnahmen
Junges Ballett
Spielzeit 2022.2023
Ensemble
Gastspiele & Residenzen
Tanzplattform Rhein-Main
JUST
Junge Oper
Junges Schauspiel
Junges Staatsmusical
Junges Konzert
Junges Ballett
Club
Spielzeit 2022.2023
Festivals
Internationale Maifestspiele
Wiesbaden Biennale
Service
Kontakt
Presse
Ihr Besuch
Unser Haus
Gruppen
Theaterpädagogik
Schule, KiTa & Co
Spielzeitheft
Downloads
Personalia
Jobs
Corona
Sie sind hier:
Home
Schauspiel
Ensemble
Felix Strüven
Felix Strüven
Schauspieler
Foto: Kerstin Schomburg
Felix Strüven, in Hamburg geboren, absolvierte von 2006 bis 2010 sein Schauspielstudium an der Folkwang-Hochschule in Essen. Es folgten Engagements an den Schauspielhäusern Bochum, Essen, Düsseldorf und Aachen, wo er u. a. in Inszenierungen von Burghart Klaußner und Bernadette Sonnenbichler auf der Bühne stand. Unter der Regie von Christina Rast, mit der er eine besonders enge Zusammenarbeit pflegte, spielte er u. a. die Titelfigur in Shakespeares »Hamlet« und Dorine aus Molières »Tartuffe«.
Außerdem wirkte Felix Strüven als Regisseur, Dialogbuchautor und Synchronsprecher in zahlreichen Film- und Serienproduktionen mit, beispielsweise zu hören in »Stranger Things«, als Prinz Andrew in »The Crown" und als Miguel Diaz in »Cobra Kai«. In der Hörspiel-Reihe »Ghostsitter« ist er neben Christoph Maria Herbst als Hauptrolle zu hören und gehört außerdem zum neuen TKKG-Hauptcast. Er verfasst eigene Live-Hörspiele, die er regelmäßig am Thalia Theater Hamburg, dem Schauspiel Köln und am Schlosstheater Moers vertont.
In der Spielzeit 2017.2018 gastierte er am Schauspiel Bonn in dem Stück »Verschwunden« (Regie: Theo Fransz).
Seit Beginn der Spielzeit 2018.2019 ist Felix Strüven festes Ensemblemitglied am Hessischen Staatstheater Wiesbaden. Während der Spielzeit 2019.2020 stand er unter anderem in Robert Seethalers »Das Feld« (Regie: Marie Schwesinger), in Jens Raschkes »Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute« (Regie: Dirk Schirdewahn) und in Friedrich Dürrenmatts »Romulus der Große« (Regie: Sebastian Sommer) sowie in zahlreichen Wiederaufnahmen auf der Bühne. In der Spielzeit 2020.2021 war er u. a. in Tom Stoppards großer Trilogie »Die Küste Utopias« (Regie: Henriette Hörnigk) zu sehen.
Aktuell wird er in der Spielzeit 2021.2022 in Jacqueline Reddingtons Fassung von »Der Sandmann« als Nathanael, in »Wallenstein« und als Rosentreter in »Corpus Delicti« zu sehen sein.
Produktionen
Zweiter Mann in
»
Kalldewey, Farce
«
Alexej Petrowitsch Fedotik in
»
Drei Schwestern
«
Helmholtz Watson in
»
Schöne neue Welt
«
Rosentreter in
»
Corpus Delicti
«
»
Der Sandmann
«
General Caraffa, Bürgermeister von Eger in
»
Wallenstein
«
Sascha Herzen, Zenkowicz, Perotkin, Lajos Kossuth in
»
Die Küste Utopias: Bergung
«
Franz Otto, Nikolaj Ketscher in
»
Die Küste Utopias: Schiffbruch
«
Dr. Blenkinsop in
»
Doktors Dilemma
«
Baron Renne, Nikolaj Ketscher, Puschkin in
»
Die Küste Utopias: Aufbruch
«
Cäsar Rupf, Mares in
»
Romulus der Große
«
Vierter / Herr Mufflon in
»
Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute
«
Termine
Sa, 02.07.2022 Kalldewey, Farce
Kleines Haus
19:30
Ausfall
Aufgrund einer Erkrankung im Ensemble muss die heutige Premiere von »
Kalldewey, Farce«
leider ersatzlos entfallen. Die Premiere wird auf
Mittwoch, den 6.7.22, um 19.30
verschoben.
→
Weitere Infos
Speichern
Mi, 06.07.2022 Kalldewey, Farce
Premiere
Kleines Haus
19:30
Karten 12,10 € - 34,10 €
Fr, 08.07.2022 Schöne neue Welt
Kleines Haus
19:30 - 21:20
Karten 12,10 € - 41,80 €
Di, 12.07.2022 Der Sandmann
White Boxx Vol. 4
Junges Schauspiel
Wartburg
19:30 - 20:40
Karten 11 €
Mi, 13.07.2022 Kalldewey, Farce
Kleines Haus
19:30
Karten 12,10 € - 34,10 €
Do, 14.07.2022 Kalldewey, Farce
Kleines Haus
19:30
Karten 12,10 € - 34,10 €
Fr, 15.07.2022 Kalldewey, Farce
Kleines Haus
19:30
Karten 12,10 € - 41,80 €
Sa, 16.07.2022 Drei Schwestern
Kleines Haus
19:30 - 23:00
Karten 12,10 € - 41,80 €
So, 17.07.2022 Corpus Delicti
Wartburg
18:00 - 19:40
Ausverkauft / evtl. Restkarten an der Abendkasse
Mo, 18.07.2022 Corpus Delicti
Wartburg
10:00 - 11:40
Ausverkauft / evtl. Restkarten an der Abendkasse
Mi, 20.07.2022 Kalldewey, Farce
Kleines Haus
19:30
Karten 12,10 € - 34,10 €
So, 24.07.2022 Kalldewey, Farce
Kleines Haus
18:00
Karten 12,10 € - 34,10 €
DE
/
EN