Regie:
            Anna Weber:
                
                                Foto: Nicola Fegg
                            
                    Die Berliner Regisseurin Anna Weber wählt bewusst den Weg zwischen freier Szene und etablierten Häusern im Musik- und Sprechtheater. Sie ist Mitgründerin des Kollektivs für zeitgenössische Oper*ette tutti d*amore. Mit ihrer Arbeit bringt sie Musiktheater, insbesondere Operette, mit moderner, feministischer Sichtweise in urbane Räume an ein jüngeres und diverses Publikum. Sie studierte Musiktheaterregie an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin und Schauspielregie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. 
2022 debütierte sie auf der großen Bühne am Deutschen Nationaltheater Weimar mit der Offenbach-Operette „Die Prinzessin von Trapezunt“. Sie inszenierte Werke von Jacques Offenbach, Mischa Spoliansky, Franz von Suppè, sowie die Wander-Operette „Tutti in Campagna“. Für das Festival Passion:SPIEL entwarf sie mit dem Dramaturgen Philipp Amelungsen die Stückentwicklung „Playing Animal Farm“ mit einer Game-Show-Musik von Philip Venables. Im Sommer 2023 ludt sie das Goethe-Institut nach Vietnam ein, um dort in Ho-Chi-Minh-Stadt „Die lustige Witwe“ zu inszenieren.
Zuletzt inszenierte sie u. a. „Carmen“ in Schwerin, „Der Tenor der Herzogin“ in Chemnitz, „Doktor Ox“ in Münster, Offenbachs „Fantasio“ am Hessischen Staatstheater Wiesbaden und Mozarts „Zauberflöte“ am DNT Weimar als Open-Air Sommerspektakel. Für tutti d*amore entwickelte sie „Ab in den Ring!“ nach Oscar Straus' „Lustigen Nibelungen“ in der Tischlerei der Deutschen Oper Berlin.
        2022 debütierte sie auf der großen Bühne am Deutschen Nationaltheater Weimar mit der Offenbach-Operette „Die Prinzessin von Trapezunt“. Sie inszenierte Werke von Jacques Offenbach, Mischa Spoliansky, Franz von Suppè, sowie die Wander-Operette „Tutti in Campagna“. Für das Festival Passion:SPIEL entwarf sie mit dem Dramaturgen Philipp Amelungsen die Stückentwicklung „Playing Animal Farm“ mit einer Game-Show-Musik von Philip Venables. Im Sommer 2023 ludt sie das Goethe-Institut nach Vietnam ein, um dort in Ho-Chi-Minh-Stadt „Die lustige Witwe“ zu inszenieren.
Zuletzt inszenierte sie u. a. „Carmen“ in Schwerin, „Der Tenor der Herzogin“ in Chemnitz, „Doktor Ox“ in Münster, Offenbachs „Fantasio“ am Hessischen Staatstheater Wiesbaden und Mozarts „Zauberflöte“ am DNT Weimar als Open-Air Sommerspektakel. Für tutti d*amore entwickelte sie „Ab in den Ring!“ nach Oscar Straus' „Lustigen Nibelungen“ in der Tischlerei der Deutschen Oper Berlin.
Aktuelle Produktionen:
                            Alles Liebe!: Inszenierung
                        
                                            Nächste Termine:
Sa
                                        06 12 2025
                                        19.30 Uhr
                                    
                                        Premiere:                                         Musiktheater:                                         Großes Haus:                                    
                                    
                                    
                                    
                                Fr
                                        12 12 2025
                                        19.30 Uhr
                                    Sa
                                        10 01 2026
                                        19.30 Uhr
                                    So
                                        25 01 2026
                                        18 Uhr
                                    Do
                                        29 01 2026
                                        19.30 Uhr
                                    Mi
                                        18 02 2026
                                        19.30 Uhr