Mont Ventoux:
 von Kor'sia:
                Do 14 11 2024:
            Foto: Maria Alperi
Inhalt:
                    Nach seiner Kreation Kafka für  das Hessische Staatsballett kehrt das spanische Kollektiv Kor’sia mit  Mont Ventoux nach Wiesbaden zurück und lässt sich durch das gleichnamige  Werk Francesco Petrarcas zu einem multimedialen Tanzstück inspirieren.  In einem Brief schildert der italienische Dichter im Jahr 1336 die  Besteigung eines Berges. Er erzählt zugleich von einer aufsteigenden  Reise der Menschheit, um die dunklen Jahre des Mittelalters hinter sich  zu lassen und einen Paradigmenwechsel in die kommende Welt – den  Humanismus – einzuleiten. 
Sieben Jahrhunderte später, in einer Zeit der Beschleunigung, sieht auch der heutige Mensch die dringende Notwendigkeit einer Veränderung. Die bisherigen Strukturen unserer Gesellschaft lösen sich auf und wir werden Zeuge des Wandels in eine ungewisse Zukunft.
„Wir müssen aus der Lethargie erwachen, aus unserem Trott herauskommen!“, warnte damals Petrarca. Diese Worte werden bei Kor’sia zum Mantra: „Besteigt den Berg. Lasst uns unsere Werte zurückgewinnen. Eine philanthropische Massenübung durchführen. Die Menschheit und die Natur wieder in den Mittelpunkt stellen.“ Wie ließe sich dies besser verwirklichen als durch Tanz?
                            
        Sieben Jahrhunderte später, in einer Zeit der Beschleunigung, sieht auch der heutige Mensch die dringende Notwendigkeit einer Veränderung. Die bisherigen Strukturen unserer Gesellschaft lösen sich auf und wir werden Zeuge des Wandels in eine ungewisse Zukunft.
„Wir müssen aus der Lethargie erwachen, aus unserem Trott herauskommen!“, warnte damals Petrarca. Diese Worte werden bei Kor’sia zum Mantra: „Besteigt den Berg. Lasst uns unsere Werte zurückgewinnen. Eine philanthropische Massenübung durchführen. Die Menschheit und die Natur wieder in den Mittelpunkt stellen.“ Wie ließe sich dies besser verwirklichen als durch Tanz?
                    COPRODUCTION: Mont Ventoux, ist  eine abendfüllende Performance, vom Kor'sia Collective mit der  Unterstützung von: Conde Duque Contemporary Culture Center (Spanien),  Tanzplattform Rhein Main (Deutschland), Hessisches Staatsballett  (Deutschland), Roma Europa Festival (Italien), The Watermill Center  (USA), Festival Bolzano Danza - Fondazione Haydn di Bolzano e Trento  (Italien), Grec Festival- Barcelona Festival (Spanien), Tero Saarinen  Company (Fi ), Istituto Italiano di Cultura de Madrid (Spanien),  OperaEstate Festival Veneto (Italien), FEDORA - VAN CLEEF & ARPELS,  Tanzpreisträger 2023 mit Unterstützung von Van Cleef & Arpels Mit  Unterstützung von: Ministerium für Bildung, Kultur und Sport - Regierung  von Spanien, Gemeinde Madrid und Rathaus von Madrid. Unterstützt durch  Acción Cultural Española (AC/E).
                            
        Trailer:
Team und Besetzung:
                    Idee und Regie: Mattia Russo und Antonio de Rosa 
Choreografie: Mattia Russo und Antonio de Rosa in Zusammenarbeit mit den Darstellern Tanz: Benoît Couchot, Angela Dematte, Samuel Dilkes, Emilie Leriche, Helena Olmedo, Andrew Scott, Dovydas Strimaitis, Ana Van Tendeloo und Edoardo Brovardi
Dramaturgie: Agnès López-Río
Szenografie: Amber Vandenhoeck in Zusammenarbeit mit Mattia Russo und Antonio de Rosa/ Kor'sia
Originalmusik: Alejandro Da Rocha.
Original-Song: Raquel Tort Vázquez
Kostüm: Kostümdesign und kreative Leitung: Luca Guarini. In Zusammenarbeit mit Aitor Goikoetxea, Levi's (alle Denim).
Produktion: Gabriel Blanco und Paola Villegas, Andrea Mendez (Spectare)
Technische Leitung: Meritxell Cabanas
                            
        Choreografie: Mattia Russo und Antonio de Rosa in Zusammenarbeit mit den Darstellern Tanz: Benoît Couchot, Angela Dematte, Samuel Dilkes, Emilie Leriche, Helena Olmedo, Andrew Scott, Dovydas Strimaitis, Ana Van Tendeloo und Edoardo Brovardi
Dramaturgie: Agnès López-Río
Szenografie: Amber Vandenhoeck in Zusammenarbeit mit Mattia Russo und Antonio de Rosa/ Kor'sia
Originalmusik: Alejandro Da Rocha.
Original-Song: Raquel Tort Vázquez
Kostüm: Kostümdesign und kreative Leitung: Luca Guarini. In Zusammenarbeit mit Aitor Goikoetxea, Levi's (alle Denim).
Produktion: Gabriel Blanco und Paola Villegas, Andrea Mendez (Spectare)
Technische Leitung: Meritxell Cabanas
Mediathek:

Foto: Maria Alperi
                        
Foto: Maria Alperi
                        
Foto: Maria Alperi
                        
Foto: Maria Alperi
                        
Foto: Maria Alperi
                        
Foto: Maria Alperi
                        
Foto: Maria Alperi
                        
Foto: Maria Alperi
                        
Foto: Maria Alperi
                        
Foto: Maria Alperi
                        
Foto: Maria Alperi
                        
Foto: Maria Alperi