La traviata:

Oper von Giuseppe Verdi:
Sa 01 11 2025:
Libretto von Francesco Maria Piave nach Alexandre Dumas d. J.
Eine Koproduktion des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden mit Opera Ballet Vlaanderen
13+
Dauer:
ca. 2 Std., 30 Min. / eine Pause nach ca .1 Std., 10 Min.
Sprache:
In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

Inhalt:

Nachts glitzert die Gesellschaft im Partylicht, und mittendrin Violetta Valéry. Sie ist umgeben von männlichen Blicken: Manche interessiert nur ihr glänzendes Äußeres; andere lieben sie mit Haut und Haar wie Alfredo Germont; wieder andere sorgen sich um den eigenen Ruf wie Alfredos Vater. Gerade als das junge Paar sein Glück in ungeschminkter Ehrlichkeit gefunden hat, verlangt er die Trennung. Regisseur Tom Goossens erweitert die Blickrichtungen und lässt die Figuren darum ringen, wer wen in welches Licht rücken darf. Es beginnt ein Spiel mit der Wirklichkeit zwischen Entzaubern, Erkennen und Anerkennen, das selbst hinter den Kulissen nicht haltmacht. Dabei erklingen strahlende Ensemblestimmen unter der Musikalischen Leitung von Verdi-Spezialist Leo McFall.
Mit freundlicher Unterstützung durch die Theaterfreunde Wiesbaden.
Diese Inszenierung wird theaterpädagogisch betreut.
Für Vor- und Nachbereitungsworkshops sowie andere Angebote wenden Sie sich gerne an die Vermittlungsabteilung.

Termine:

https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
So
09 11 2025
19.30 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:

La traviata:

Oper von Giuseppe Verdi
Libretto von Francesco Maria Piave nach Alexandre Dumas d. J.
13+
19 Uhr Einführung im Foyer Großes Haus
10 – 82 €
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
Sa
22 11 2025
19.30 Uhr
Familienvorstellung: Musiktheater: Großes Haus:

La traviata:

Oper von Giuseppe Verdi
Libretto von Francesco Maria Piave nach Alexandre Dumas d. J.
13+
19 Uhr Einführung im Foyer Großes Haus
10 – 82 €
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
Do
11 12 2025
19.30 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:

La traviata:

Oper von Giuseppe Verdi
Libretto von Francesco Maria Piave nach Alexandre Dumas d. J.
13+
10 – 82 €
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
So
14 12 2025
19.30 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:

La traviata:

Oper von Giuseppe Verdi
Libretto von Francesco Maria Piave nach Alexandre Dumas d. J.
13+
10 – 82 €
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
Fr
19 12 2025
19.30 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:

La traviata:

Oper von Giuseppe Verdi
Libretto von Francesco Maria Piave nach Alexandre Dumas d. J.
13+
19 Uhr Einführung
10 – 82 €
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
Fr
26 12 2025
18 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:

La traviata:

Oper von Giuseppe Verdi
Libretto von Francesco Maria Piave nach Alexandre Dumas d. J.
13+
17.30 Uhr Einführung
10 – 82 €
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
Mi
31 12 2025
17 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:

La traviata:

Oper von Giuseppe Verdi
Libretto von Francesco Maria Piave nach Alexandre Dumas d. J.
13+
16 Uhr Einführung
12 – 149 €
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
Mi
07 01 2026
19.30 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:

La traviata:

Oper von Giuseppe Verdi
Libretto von Francesco Maria Piave nach Alexandre Dumas d. J.
13+
19 Uhr Einführung
10 – 82 €
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
So
01 02 2026
18 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:

La traviata:

Oper von Giuseppe Verdi
Libretto von Francesco Maria Piave nach Alexandre Dumas d. J.
13+
17.30 Uhr Einführung
10 – 82 €
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
Fr
13 02 2026
19.30 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:

La traviata:

Oper von Giuseppe Verdi
Libretto von Francesco Maria Piave nach Alexandre Dumas d. J.
13+
10 – 82 €
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
Fr
22 05 2026
19.30 Uhr
Internationale Maifestspiele: Musiktheater: Großes Haus:

La traviata:

Oper von Giuseppe Verdi
Libretto von Francesco Maria Piave nach Alexandre Dumas d. J.
13+
12 – 149 €

Besetzung:

Musikalische Leitung:

Inszenierung:

Bühne & Lichtdesign:

Choreografie:

Licht:

Klaus Krauspenhaar

Abendspielleitung / Regieassistenz:

Max Nattkämper

Musikalische Assistenz / Musikalische Einstudierung:

Musikalische Einstudierung:

Julia Palmova/Adam Rogala

Vermittlung:

Bühnenbildassistenz:

Mona Thal/Renée Faveere

Kostümassistenz:

Dongjin Park

Pressestimmen

Die Inszenierung zitiert "mit minimalem Requisiten-Einsatz die Erinnerung an klassische Interpretationen". Dass sie dabei nicht weniger berührend als in einer ungebrochenen Illusion, "liegt an der in jeder Sekunde sprühend präsenten Verkörperung durch Galina Benevich, deren blitzblanke Koloraturen und feine Schärfe das Aufbegehren dieser Figur kraftvoll spürbar machen." Der Star des Abends ist Bariton Sam Park: "Sein „Di Provenza il mar, il suol“ wird zu einem Höhepunkt einer beachtlichen Ensembleleistung."
Wiesbadener Kurier, 04 11 2025
"Dass Verdi für Generalmusikdirektor Leo Mcfall Leib- und Magenspeise ist, zeigen seine ebenso zarten wie kraftvollen musikalischen Porträts aller Beteiligten. Der stimmlich und tänzerisch grandios disponierte Chor erweist sich als tragende Säule dieser rundum gelungenen Premiere."
Frankfurter Neue Presse, 03 11 2025
Bühnenbildner und Lichtdesigner Bart Van Merode schafft es, "den kahlen Raum mithilfe eines riesigen Scheinwerferarsenals mit Leben und Charakter zu füllen". Diese Beschränkung "gibt dem Regisseur und seinen Darstellern vor allem die Möglichkeit, sich auf den Kern des Stücks zu besinnen."
OPER!, 04 11 2025
"Alfredo Germont, gesungen von Joshua Sanders, besticht durch runden, nicht zu forcierten und in der Höhe weich bleibenden Tenor."
Frankfurter Rundschau, 04 11 2025

Mediathek: