The Telephone / ­Il combattimento:

Doppelabend von Gian Carlo Menotti / Claudio Monteverdi:
Fr 24 10 2025:
Libretto von Gian Carlo Menotti / Torquato Tasso
Kurz und klangvoll: Oper unter einer Stunde
14+
Dauer:
ca. 55 Min., keine Pause
Sprache:
In englischer und italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Inhalt:

Zwei Mal Kurzoper in einer knappen Stunde – zwei Geschichten über zwei Paare: Eine Frau, ein Mann und ein Telefon, das durch sein Klingeln jedes tiefere Gespräch verhindert. Ein Liebespaar, Angehörige verfeindeter Lager, das sich auf dem Schlachtfeld trifft und unerkannt tödlich verwundet. Was kann das sein: Liebe? Und was passiert, wenn auf beiden Seiten der Gratwanderung zwischen gegenseitiger Liebe und individueller Freiheit ein Abgrund klafft? Der junge Regisseur Kilian Bohnensack schlägt mit der Kombination zweier Musiktheater-Kompositionen den Bogen zwischen Archaik und Moderne.

Content Note:

In der Produktion kommt Bühnennebel zum Einsatz. In der Inszenierung gibt es eine gespielte Situation, in der sich eine Person übergibt.

Termine:

https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
Mi
12 11 2025
19.30 Uhr
Musiktheater: Studio:

The Telephone / ­Il combattimento:

Doppelabend von Gian Carlo Menotti / Claudio Monteverdi
Libretto von Gian Carlo Menotti / Torquato Tasso
14+
18 €
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
Fr
21 11 2025
19.30 Uhr
Musiktheater: Studio:

The Telephone / ­Il combattimento:

Doppelabend von Gian Carlo Menotti / Claudio Monteverdi
Libretto von Gian Carlo Menotti / Torquato Tasso
14+
18 €
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
Do
27 11 2025
19.30 Uhr
Musiktheater: Studio:

The Telephone / ­Il combattimento:

Doppelabend von Gian Carlo Menotti / Claudio Monteverdi
Libretto von Gian Carlo Menotti / Torquato Tasso
14+
18 €

Trailer:

Besetzung:

Pressestimmen

„Das ganz große Drama lässt sich auch in einer halben Stunde entfalten. Und vermag zu fesseln – wie der junge Regisseur Kilian Bohnensack jetzt im Studio des Staatstheaters beweist.“

„Auch ein tolles „Häppchen“ für Opern-Novizen.“
Wiesbadener Kurier, 27 10 2025
„Im besten Boulevardstil verzettelt sie sich in Gesprächen, er verheddert sich in der Telefonschnur. Der 1999 in München geborene Regisseur [Kilian Bohnensack] lässt das flott und mit gutem Timing von den beiden Darstellern spielen: Von Inna Fedorii, die den kleinen Raum der Studiobühne gelegentlich mit großem Sopran ausreizt, und von Jack Lee, der mit seinem noblen Bariton so lange in die Warteposition rückt, bis er auf die Idee kommt, seinen Heiratsantrag einfach per Anruf zu klären.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27 10 2025

Mediathek: