Ensemble:
            Katleho Mokhoabane:
 
                
                                Foto: Marina Rosa Weigl
                            
                    Der südafrikanische Tenor Katleho Mokhoabane sang schon früh in verschiedenen Chören. 2018 schloss er sein Gesangsstudium an der Tshwane University of Technology ab; anschließend nahm er an der Meisterkurs-reihe des Johannesburg International Mozart Festivals teil, wo er als Stipendiat für ein Masterstudium ausgewählt wurde. Dies absolvierte er an der HFMT Köln und trat schon während des Studiums u. a. als Ferrando in „Così fan tutte“ im Theater Aachen, Alfred in „Die Fledermaus“ sowie in verschiedenen Konzerten auf. Seither war er an Theatern und Opernhäusern u. a. in Bonn, Koblenz und Gelsenkirchen zu sehen und war Mitglied des Opernstudios der Wiener Staatsoper, wo er Rollen wie Kunz Vogelgesang in „Die Meistersinger von Nürnberg“, Pisandro in Monteverdis „Il ritorno d’ulisse in patria“ und Joe in Puccinis „La fanciulla del West“ interpretierte.
                            
        Fragebogen:
                    Wo fühlst du dich zu Hause? 
Seit ich von zu Hause weggezogen bin, habe ich realisiert, dass „zu Hause“ nicht nur dort ist, wo meine Familie ist, sondern vielmehr, wo ich mich am meisten wohl, sicher, beschützt und geliebt fühle. Zu Hause“ ist, wie das Sprichwort sagt: „Wenn du zu einem Mann in einer Sprache redest, die er versteht, erreicht das seinen Kopf, aber wenn du zu ihm in seiner Sprache sprichst, erreichst du sein Herz.“ Mein Zuhause sind die Leute, die mich umgeben, Menschen, mit denen ich mein verletzlichstes Ich teilen kann, und es gab solche Mentoren und Freunde auf der Reise meines Lebens.
[Where do you feel at home?Since I moved away from home, I have come to realize that home is not just the physical structure I call home with just family but rather, where I feel most comfortable, safe, protected, and loved. Home is the food for language like the saying goes „If you talk to a man in a language he understands, that goes to his head, but if you talk to him in his language, that goes to his heart“. Home is the people I surround myself with, people I am comfortable around to share my most vulnerable self with, and that have been mentors and friends that I have made along my life journey.]
Wie sah deine Ausbildung aus?
Ich habe meinen Bachelorabschluss in Gesang an der Technischen Universität Tshwane gemacht und mein Aufbau- bzw. Masterstudium sowie das Konzertexamen an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Praktisches Training erhielt ich in den Opernstudios an der Wiener Staatsoper.
[What’s your educational background?I acquired my undergraduate degree in Vocal art performance at the Tshwane University of Technology, and my postgraduate degree, Master of Music as well as the Konzertexamen at the Hochschule für Musik und Tanz Köln. I received practical training in the Opernstudio of the Wiener Staatsoper.]
Auf welchen Stationen warst du bis jetzt unterwegs?
Meine professionelle Karriere begann in Köln während meiner Studienzeit an der Chorakademie der Oper Köln. Einige Gastengagements führten mich ans Theater Bonn, Theater Koblenz, das Musiktheater im Revier und die Wiener Staatsoper, bevor ich ans Staatstheater Wiesbaden kam.
[What were your career steps along the way?
My professional career took off in Köln during my studies at the Oper Köln’s Chorakademie, and a few guest contracts at Theater Bonn, Theater Koblenz, Musiktheater im Revier, and in Vienna, which ultimately all led me to the Staatstheater Wiesbaden.]
Hast du mal etwas gewonnen?
Ich gewann einige Preise bei internationalen Gesangswettbewerben – beispielsweise beim „Concorso lirico CLIP“ in Portofino (Italien), wo ich den 3. Preis gewann oder bei der „Debut“ Classical Singing Competition in Weikersheim, wo ich den 2. Preis gewann. Und ich gewann beim Cologne International Music Competition den 1. Preis.
[Did you ever win a prize?
I have won a few prizes from international singing competitions I have participated in namely, for example the “Concorso Lirico CLIP” in Portofino (Italy, 3rd prize), the “Debut” singing competition in Weikersheim (2nd prize), and the important Cologne International Music Competition (1st prize).]
 
Wer oder was hat bei dir Spuren hinterlassen?
Eine Konzerterfahrung vor kurzem von Verdis Requiem mit Maestro Antonie Pappno bei den Salzburgern Osterfestspielen. Worte können diese Erfahrung nicht beschrieben, aber ich habe nie eine solche Gänsehaut bekommen und bin noch nie so emotional geworden während einer Aufführung, was einzig und allein dem Niveau der Kunstfertigkeit aller Beteiligten zu verdanken ist, das ich in meinem Leben erreichen möchte.
[Who or what has left a mark on you?
A recent concert experience of Verdis Requiem with Maestro Antonio Pappno at the Salzburger Osterfestspiele. Words cannot begin to explain the experience, but never have I ever had goose bumps and become so emotional from the beginning to the end of a performance, which is just a testament to the level of artistry from everyone involved, which I aspire to reach in my lifetime.]
Was begeistert dich?
Zu sehen, wie Freunde und Menschen um mich herum ihre Ziele erreichen, inspiriert mich, jeden Tag aufzuwachen und es ihnen gleich zu tun.[What inspires you?
Witnessing friends and people around me achieve their goals inspires me to wake up every day to do the same]
Welches Tier wärst du gerne?
Ich wäre gerne ein Vogel, damit ich Flügel hätte und irgendwohin fliegen könnte, während ich zum Sonnenaufgang singe.
[Which animal would you like to be?
I would like to become a bird, to have wings and fly off to different destinations while singing to the sunrise.]
                            
        Seit ich von zu Hause weggezogen bin, habe ich realisiert, dass „zu Hause“ nicht nur dort ist, wo meine Familie ist, sondern vielmehr, wo ich mich am meisten wohl, sicher, beschützt und geliebt fühle. Zu Hause“ ist, wie das Sprichwort sagt: „Wenn du zu einem Mann in einer Sprache redest, die er versteht, erreicht das seinen Kopf, aber wenn du zu ihm in seiner Sprache sprichst, erreichst du sein Herz.“ Mein Zuhause sind die Leute, die mich umgeben, Menschen, mit denen ich mein verletzlichstes Ich teilen kann, und es gab solche Mentoren und Freunde auf der Reise meines Lebens.
[Where do you feel at home?Since I moved away from home, I have come to realize that home is not just the physical structure I call home with just family but rather, where I feel most comfortable, safe, protected, and loved. Home is the food for language like the saying goes „If you talk to a man in a language he understands, that goes to his head, but if you talk to him in his language, that goes to his heart“. Home is the people I surround myself with, people I am comfortable around to share my most vulnerable self with, and that have been mentors and friends that I have made along my life journey.]
Wie sah deine Ausbildung aus?
Ich habe meinen Bachelorabschluss in Gesang an der Technischen Universität Tshwane gemacht und mein Aufbau- bzw. Masterstudium sowie das Konzertexamen an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Praktisches Training erhielt ich in den Opernstudios an der Wiener Staatsoper.
[What’s your educational background?I acquired my undergraduate degree in Vocal art performance at the Tshwane University of Technology, and my postgraduate degree, Master of Music as well as the Konzertexamen at the Hochschule für Musik und Tanz Köln. I received practical training in the Opernstudio of the Wiener Staatsoper.]
Auf welchen Stationen warst du bis jetzt unterwegs?
Meine professionelle Karriere begann in Köln während meiner Studienzeit an der Chorakademie der Oper Köln. Einige Gastengagements führten mich ans Theater Bonn, Theater Koblenz, das Musiktheater im Revier und die Wiener Staatsoper, bevor ich ans Staatstheater Wiesbaden kam.
[What were your career steps along the way?
My professional career took off in Köln during my studies at the Oper Köln’s Chorakademie, and a few guest contracts at Theater Bonn, Theater Koblenz, Musiktheater im Revier, and in Vienna, which ultimately all led me to the Staatstheater Wiesbaden.]
Hast du mal etwas gewonnen?
Ich gewann einige Preise bei internationalen Gesangswettbewerben – beispielsweise beim „Concorso lirico CLIP“ in Portofino (Italien), wo ich den 3. Preis gewann oder bei der „Debut“ Classical Singing Competition in Weikersheim, wo ich den 2. Preis gewann. Und ich gewann beim Cologne International Music Competition den 1. Preis.
[Did you ever win a prize?
I have won a few prizes from international singing competitions I have participated in namely, for example the “Concorso Lirico CLIP” in Portofino (Italy, 3rd prize), the “Debut” singing competition in Weikersheim (2nd prize), and the important Cologne International Music Competition (1st prize).]
Wer oder was hat bei dir Spuren hinterlassen?
Eine Konzerterfahrung vor kurzem von Verdis Requiem mit Maestro Antonie Pappno bei den Salzburgern Osterfestspielen. Worte können diese Erfahrung nicht beschrieben, aber ich habe nie eine solche Gänsehaut bekommen und bin noch nie so emotional geworden während einer Aufführung, was einzig und allein dem Niveau der Kunstfertigkeit aller Beteiligten zu verdanken ist, das ich in meinem Leben erreichen möchte.
[Who or what has left a mark on you?
A recent concert experience of Verdis Requiem with Maestro Antonio Pappno at the Salzburger Osterfestspiele. Words cannot begin to explain the experience, but never have I ever had goose bumps and become so emotional from the beginning to the end of a performance, which is just a testament to the level of artistry from everyone involved, which I aspire to reach in my lifetime.]
Was begeistert dich?
Zu sehen, wie Freunde und Menschen um mich herum ihre Ziele erreichen, inspiriert mich, jeden Tag aufzuwachen und es ihnen gleich zu tun.[What inspires you?
Witnessing friends and people around me achieve their goals inspires me to wake up every day to do the same]
Welches Tier wärst du gerne?
Ich wäre gerne ein Vogel, damit ich Flügel hätte und irgendwohin fliegen könnte, während ich zum Sonnenaufgang singe.
[Which animal would you like to be?
I would like to become a bird, to have wings and fly off to different destinations while singing to the sunrise.]
Aktuelle Produktionen:
                            Così fan tutte: Ferrando
                        
                                                
                            Die Zauberflöte: Tamino
                        
                                                
                            JOSEFINE: Gesang
                        
                                                
                            La traviata: Alfredo Germont
                        
                                                
                            Tristan und Isolde: Stimme eines jungen Seemanns | Ein Hirte
                        
                                            Nächste Termine:
So
                                        09 11 2025
                                        19.30 Uhr
                                    
                                                                                Musiktheater:                                         Großes Haus:                                    
                                    
                                    
                                    Libretto von Francesco Maria Piave nach Alexandre Dumas d. J.
                                                                                13+
                                        
                                                                                
                                            19 Uhr                                            Einführung im Foyer Großes Haus
                                        
                                        
                                                                                
                                        
                                    Sa
                                        15 11 2025
                                        19.30 Uhr
                                    
                                                                                Musiktheater:                                         Großes Haus:                                    
                                    
                                    
                                    
                                Sa
                                        22 11 2025
                                        19.30 Uhr
                                    
                                        Familienvorstellung:                                         Musiktheater:                                         Großes Haus:                                    
                                    
                                    
                                    Libretto von Francesco Maria Piave nach Alexandre Dumas d. J.
                                                                                13+
                                        
                                                                                
                                            19 Uhr                                            Einführung im Foyer Großes Haus
                                        
                                        
                                                                                
                                        
                                    Mo
                                        24 11 2025
                                        19 Uhr
                                    
                                                                                Musiktheater: Extras:                                         Foyer Großes Haus:                                    
                                    
                                    
                                    Sarah Yang und Katleho Mokhoabane,
Klavier: Adam Rogala
                                        
                                                                                
                                        
                                    Klavier: Adam Rogala
Fr
                                        28 11 2025
                                        19.30 Uhr
                                    
                                                                                Musiktheater:                                         Großes Haus:                                    
                                    
                                    
                                    
                                Sa
                                        13 12 2025
                                        20 Uhr
                                    
                                        Premiere:                                         Musiktheater:                                         Studio:                                    
                                    
                                    
                                    
                                So
                                        14 12 2025
                                        19.30 Uhr
                                    
                                                                                Musiktheater:                                         Großes Haus:                                    
                                    
                                    
                                    Libretto von Francesco Maria Piave nach Alexandre Dumas d. J.
                                                                                13+
                                        
                                        
                                                                                
                                        
                                    Di
                                        16 12 2025
                                        20 Uhr
                                    Sa
                                        20 12 2025
                                        19.30 Uhr
                                    
                                                                                Musiktheater:                                         Großes Haus:                                    
                                    
                                    
                                    
                                Sa
                                        27 12 2025
                                        19.30 Uhr
                                    
                                                                                Musiktheater:                                         Großes Haus:                                    
                                    
                                    
                                    
                                Mi
                                        31 12 2025
                                        17 Uhr
                                    
                                                                                Musiktheater:                                         Großes Haus:                                    
                                    
                                    
                                    Libretto von Francesco Maria Piave nach Alexandre Dumas d. J.
                                                                                13+
                                        
                                                                                
                                            16 Uhr                                            Einführung
                                        
                                        
                                                                                
                                        
                                    Mi
                                        07 01 2026
                                        19.30 Uhr
                                    
                                                                                Musiktheater:                                         Großes Haus:                                    
                                    
                                    
                                    Libretto von Francesco Maria Piave nach Alexandre Dumas d. J.
                                                                                13+
                                        
                                        
                                                                                
                                        
                                    Fr
                                        09 01 2026
                                        19.30 Uhr
                                    
                                                                                Musiktheater:                                         Großes Haus:                                    
                                    
                                    
                                    
                                Fr
                                        01 05 2026
                                        17 Uhr
                                    
                                        Internationale Maifestspiele:                                         Musiktheater:                                         Großes Haus:                                    
                                    
                                    
                                    
                                So
                                        10 05 2026
                                        16 Uhr
                                    
                                        Internationale Maifestspiele:                                         Musiktheater:                                         Großes Haus:                                    
                                    
                                    
                                    
                                So
                                        24 05 2026
                                        16 Uhr
                                    
                                        Internationale Maifestspiele:                                         Musiktheater:                                         Großes Haus:                                    
                                    
                                    
                                    
                                Mi
                                        17 06 2026
                                        19.30 Uhr
                                    
                                        Premiere:                                         Musiktheater:                                         Großes Haus:                                    
                                    
                                    
                                    
                                Fr
                                        19 06 2026
                                        19.30 Uhr
                                    
                                                                                Musiktheater:                                         Großes Haus:                                    
                                    
                                    
                                    
                                So
                                        21 06 2026
                                        18 Uhr
                                    
                                                                                Musiktheater:                                         Großes Haus:                                    
                                    
                                    
                                    
                                Di
                                        23 06 2026
                                        19.30 Uhr
                                    
                                                                                Musiktheater:                                         Großes Haus:                                    
                                    
                                    
                                    
                                Do
                                        25 06 2026
                                        19.30 Uhr
                                    
                                                                                Musiktheater:                                         Großes Haus:                                    
                                    
                                    
                                    
                                Sa
                                        27 06 2026
                                        19.30 Uhr
                                    
                                                                                Musiktheater:                                         Großes Haus: