Puppenspiel:
            Max Konrad:
 
                
                                Foto: Michael Mrkvickasw
                            
                    Max Konrad ist ein in Wien geborener österreichischer Schauspieler, Sprecher, Moderator und Puppenspieler. In „Einer flog über das Kuckucksnest“ im Schultheater der Walz entdeckte er seine Liebe zum Schauspiel. Dieser Liebe blieb er während seines Architekturstudiums und seiner Arbeit als Moderator bei klassischen Konzerten treu, bis er sich 2014 entschloss, an der Filmacademy in Wien Schauspiel zu studieren. Bereits während seiner Ausbildung übernahm er verschiedenste Rollen in Kurzfilmen und in der Off-Theater-Szene. Nach seinem Abschluss der paritätischen Bühnenreife am Theater in der Josefstadt und dem Abschluss mit Auszeichnung an der Schauspielschule 2017 folgten weitere Theaterengagements. 2022 übernahm er die Rolle des Franz Huchel in „Der Trafikant“ am Grenzlandtheater Aachen. Für diese Rolle wurde er mit dem Kurt-Sieder-Publikumspreis 2023 ausgezeichnet. Außerdem sah man ihn bei den Sommerspielen Perchtoldsdorf in „Don Quijote“ und jüngst als Puppenspieler in „Die Zauberflöte“ an der Volksoper Wien, an der Wiener Staatsoper in „Madama Butterfly“ und an der Semperoper in „L'Orfeo“. Neben dem Theater hatte er bereits mehrere Film-, TV- und Werbeauftritte, u. a. im „Tatort“.
                            
        Aktuelle Produktionen:
                            Der Barbier von Sevilla: Puppenspiel
                        
                                            Nächste Termine:
So
                                        30 11 2025
                                        16 Uhr
                                    
                                        Familienvorstellung:                                         Musiktheater:                                         Großes Haus:                                    
                                    
                                    
                                    Opera buffa in zwei Akten (1816)
                                                                                8+
                                        
                                        
                                        
                                    Sa
                                        03 01 2026
                                        18 Uhr
                                    Sa
                                        17 01 2026
                                        19.30 Uhr
                                    Mo
                                        06 04 2026
                                        16 Uhr