Haben Sie 5 Minuten Zeit?:
Ein Versicherungsabend:
                                                Ab 29 08 2025:
            Foto: Maximilian Borchardt
Stückentwicklung von Marthe Meinhold, Marius Schötz & Ensemble
                                                                            Dauer:
ca. 1 Stunde 50 Minuten, eine Pause
                Inhalt:
                    Laut dem altgriechischen Philosophen Epikur ist die Angst das größte Hindernis für ein glückliches Leben. 
Am besten also man schützt sich dagegen. Und was wäre ein geeigneteres Setting für eine lustvolle Auseinandersetzung mit der kollektiven Verunsicherung als ein Büro für Versicherungen! Die hochprofessionellen Angestellten verdienen schließlich mit allen möglichen Zukunftsängsten ihren Lebensunterhalt. Aber was, wenn die Kundschaft keine 5 Minuten mehr Zeit hat, um über Glasfaser-Bauschadenabsicherung, Dubaischoki-Rendite oder kryptische Kryptowährung zu sprechen? Herrje, nicht, dass sich die Angst dann im Büro selbst noch festsetzt…
Also doch die zweite Strategie: Sich der Angst stellen. Angst benannt, Angst gebannt. Das lässt sich gut bei einem Camping-Trip üben, der aus Versehen in ein B-Movie-Horrorszenario abrutscht. Wie hoch hier die Überlebenschancen für die Camper*innen sind? Das erfahren Sie nach der Pause.
Witzig, diskursiv und musikalisch befragt das Regieduo Marthe Meinhold & Marius Schötz in diesem zweiteiligen Abend begründete, irreale oder surreale Ängste und überprüft, so unterhaltsam wie tiefgründig, zeitlos gültige Philosophiekonzepte auf ihre Alltagstauglichkeit.
        Am besten also man schützt sich dagegen. Und was wäre ein geeigneteres Setting für eine lustvolle Auseinandersetzung mit der kollektiven Verunsicherung als ein Büro für Versicherungen! Die hochprofessionellen Angestellten verdienen schließlich mit allen möglichen Zukunftsängsten ihren Lebensunterhalt. Aber was, wenn die Kundschaft keine 5 Minuten mehr Zeit hat, um über Glasfaser-Bauschadenabsicherung, Dubaischoki-Rendite oder kryptische Kryptowährung zu sprechen? Herrje, nicht, dass sich die Angst dann im Büro selbst noch festsetzt…
Also doch die zweite Strategie: Sich der Angst stellen. Angst benannt, Angst gebannt. Das lässt sich gut bei einem Camping-Trip üben, der aus Versehen in ein B-Movie-Horrorszenario abrutscht. Wie hoch hier die Überlebenschancen für die Camper*innen sind? Das erfahren Sie nach der Pause.
Witzig, diskursiv und musikalisch befragt das Regieduo Marthe Meinhold & Marius Schötz in diesem zweiteiligen Abend begründete, irreale oder surreale Ängste und überprüft, so unterhaltsam wie tiefgründig, zeitlos gültige Philosophiekonzepte auf ihre Alltagstauglichkeit.
Termine:
So
                                        30 11 2025
                                        18 Uhr
                                    
                                                                                Schauspiel:                                         Studio:                                    
                                    
                                    
                                    Stückentwicklung von Marthe Meinhold, Marius Schötz & Ensemble
                                                                                                                        
                                        
                                                                                
                                        
                                    Sa
                                        20 12 2025
                                        19.30 Uhr
                                    
                                                                                Schauspiel:                                         Studio:                                    
                                    
                                    
                                    Stückentwicklung von Marthe Meinhold, Marius Schötz & Ensemble
                                                                                                                        
                                        
                                                                                
                                        
                                    Trailer:
Besetzung:
Inszenierung:
Bühne & Kostüme:
Florian Kiehl
                        Licht:
Joachim Schmitz
                        Dramaturgie:
Abendspielleitung:
Paul Ansmann
                        Mediathek:

Foto: Maximilian Borchardt
                        
Foto: Maximilian Borchardt
                        
Foto: Maximilian Borchardt
                        
Foto: Maximilian Borchardt
                        
Foto: Maximilian Borchardt
                        
Foto: Maximilian Borchardt
                        
Foto: Maximilian Borchardt
                        
Foto: Maximilian Borchardt
                        
Foto: Maximilian Borchardt
                        
Foto: Maximilian Borchardt
                        
Foto: Maximilian Borchardt
                        
Foto: Maximilian Borchardt
                        
Foto: Maximilian Borchardt
                        
Foto: Maximilian Borchardt