Gast:
            Priya Pariyachart:
 
                
                                Foto: Marco Borelli
                            
                    Die 24-jährige thailändische Sopranistin  Pariyachart Sitthidamrongkarn, bekannt als Priya Pariyachart, ist eine  vielversprechende junge Künstlerin mit einer wachsenden internationalen Präsenz  in Asien und Europa. Ihre musikalische Laufbahn begann 2015 im Rahmen des Young  Artist Music Program am College of Music der Mahidol University, wo ihr stimmliches  Potenzial früh erkannt wurde. Bereits 2017 wurde sie mit dem 3. Preis beim  Osaka International Music Competition und dem 1. Preis beim Settrade Youth  Music Competition ausgezeichnet – Erfolge, die ihr ein Vollstipendium für ihr  weiterführendes Studium an der Mahidol University ermöglichten.
2018 trat Priya als Königin der Nacht in einem Werbekonzert für Mozart at Angkor – A Cambodian Magic Flute auf. Auch während der pandemiebedingten Einschränkungen blieb sie künstlerisch aktiv und trat 2020 als Solistin mit dem Thailand Philharmonic Orchestra auf. 2021 wurde sie erneut mit einer Goldmedaille beim Settrade-Wettbewerb geehrt und erhielt das Ernst-Mach-Stipendium, das ihr ein Studium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ermöglichte.
Ihre internationale Entwicklung setzte sich fort mit dem Einzug ins Halbfinale des Hans Gabor Belvedere Gesangswettbewerbs sowie dem Gewinn des Mascarade Talent Development Prize bei Neue Stimmen 2022. 2024 folgten weitere wichtige Schritte mit ihrem Debüt am Staatstheater Augsburg in der Uraufführung der modernen Oper Labyrinth sowie einem Auftritt im Mozarts Requiem beim Mozartfest Würzburg.
Derzeit ist Priya Mitglied des Mascarade Opera Emerging Artists Programme. In der Saison 2025/26 erwarten sie spannende Rollen: Sie wird als Papagena in Die Zauberflöte am Hessischen Staatstheater Wiesbaden und als Fortuna in L’incoronazione di Poppea am Staatstheater Augsburg zu erleben sein.
        2018 trat Priya als Königin der Nacht in einem Werbekonzert für Mozart at Angkor – A Cambodian Magic Flute auf. Auch während der pandemiebedingten Einschränkungen blieb sie künstlerisch aktiv und trat 2020 als Solistin mit dem Thailand Philharmonic Orchestra auf. 2021 wurde sie erneut mit einer Goldmedaille beim Settrade-Wettbewerb geehrt und erhielt das Ernst-Mach-Stipendium, das ihr ein Studium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ermöglichte.
Ihre internationale Entwicklung setzte sich fort mit dem Einzug ins Halbfinale des Hans Gabor Belvedere Gesangswettbewerbs sowie dem Gewinn des Mascarade Talent Development Prize bei Neue Stimmen 2022. 2024 folgten weitere wichtige Schritte mit ihrem Debüt am Staatstheater Augsburg in der Uraufführung der modernen Oper Labyrinth sowie einem Auftritt im Mozarts Requiem beim Mozartfest Würzburg.
Derzeit ist Priya Mitglied des Mascarade Opera Emerging Artists Programme. In der Saison 2025/26 erwarten sie spannende Rollen: Sie wird als Papagena in Die Zauberflöte am Hessischen Staatstheater Wiesbaden und als Fortuna in L’incoronazione di Poppea am Staatstheater Augsburg zu erleben sein.
Aktuelle Produktionen:
                            Die Zauberflöte: Papagena
                        
                                            Nächste Termine:
Sa
                                        15 11 2025
                                        19.30 Uhr
                                    
                                                                                Musiktheater:                                         Großes Haus:                                    
                                    
                                    
                                    
                                Fr
                                        28 11 2025
                                        19.30 Uhr
                                    
                                                                                Musiktheater:                                         Großes Haus:                                    
                                    
                                    
                                    
                                Sa
                                        20 12 2025
                                        19.30 Uhr
                                    
                                                                                Musiktheater:                                         Großes Haus:                                    
                                    
                                    
                                    
                                Sa
                                        27 12 2025
                                        19.30 Uhr
                                    
                                                                                Musiktheater:                                         Großes Haus:                                    
                                    
                                    
                                    
                                Fr
                                        09 01 2026
                                        19.30 Uhr
                                    
                                                                                Musiktheater:                                         Großes Haus:                                    
                                    
                                    
                                    
                                So
                                        08 03 2026
                                        18 Uhr
                                    
                                                                                Musiktheater:                                         Großes Haus: