Puppenspiel:
            Angelo Konzett:
 
                
                                Foto: Johannes Siglär
                            
                    Angelo Konzett wurde 1996 in Vorarlberg, Österreich, geboren. 2014 begann er ein Schauspielstudium in Wien, welches er 2017 mit Auszeichnung abschloss. Im Fernsehen stand er unter anderem für „Schnell Ermittelt“, „SOKO Donau“, „Letzter Wille“ und „SOKO Kitzbühel“ vor der Kamera, sowie für die Kinofilme „Dinner für Acht“, „Womit haben wir das verdient“ und die Fortsetzung „Wie kommen wir da wieder raus“. In Zusammenarbeit mit Angelo Konzett als Hauptdarsteller brachte Regisseur Sam Madwar 2018 das Stück „Schmetterlinge sind frei“ und 2019 „EQUUS“ auf die Bühne. Für letzteres wurde Konzett mit dem Stadttheater Drachen für „Bestes Debut“ ausgezeichnet. Zahlreiche Engagements unter der Regie von Nikolaus Habjan brachten ihn als Schauspieler und Puppenspieler u. a. an die Semperoper, an das Theater an der Wien, die Severance Hall Cleveland sowie zur Mozartwoche. Weitere Wegstationen: Staatsoper Wien, Wiener Volksoper, Kammertheater Karlsruhe, Contra-Kreis-Theater Bonn, Stadttheater Mödling, Dschungel Wien sowie die Wachaufestspiele. Seit 2015 ist Angelo Konzett im Ensemble des Schubert Theater Wien und aktuell bei den Produktionen „Astoria“, „Shakespeare im Blut“ und „BLADE RUNNER“ zu sehen. Seit 2023 läuft die Serie „Die Totenfrau“ auf Netflix.
                            
        Aktuelle Produktionen:
                            Der Barbier von Sevilla: Puppenspiel
                        
                                            Nächste Termine:
So
                                        30 11 2025
                                        16 Uhr
                                    
                                        Familienvorstellung:                                         Musiktheater:                                         Großes Haus:                                    
                                    
                                    
                                    Opera buffa in zwei Akten (1816)
                                                                                8+
                                        
                                        
                                        
                                    Sa
                                        03 01 2026
                                        18 Uhr
                                    Sa
                                        17 01 2026
                                        19.30 Uhr
                                    Mo
                                        06 04 2026
                                        16 Uhr