Dramaturgie & Vermittlung JUST:
            Luisa Schumacher:
 
                
                                Foto: Christine Tritschler
                            
                    Nach der Ausbildung zur Konditorin absolvierte sie 2016 ihr Studium der  Theater- und  der Erziehungswissenschaften an der  Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, welches sie mit einer  Abschlussarbeit zum Thema »Gedankenexperiment Krieg im Kinder- und  Jugendtheater: Überlegungen zur Wirkungsmöglichkeit einer ästhetischen  Distanz« abschloss und begleitete von März 2015 bis Januar 2017  verschiedenste Produktionen des Jungen Staatsschauspiels des  Staatstheaters Wiesbaden als Regieassistentin und Dramaturgin.  Im  Frühjahr 2016 inszenierte sie außerdem in Zusammenarbeit mit Elke Opitz,  Schauspielerin und Inspizientin am Hessischen Staatstheater Wiesbaden,  Shakespeares »Ein Sommernachtstraum« mit einer neunten Klasse der  Helene-Lange-Schule in Wiesbaden. Seit Januar 2017 vertritt Luisa  Schumacher das Hessische Staatstheater Wiesbaden in der Funktion einer  Theaterpädagogin und ist damit für das Vermittlungs- und das  Mitmischprogramm mitverantwortlich.
                            
        Aktuelle Produktionen:
                            Das Tagebuch der Anne Frank: Dramaturgie
                        
                                                
                            dokoła pokola: Dramaturgie & Vermittlung
                        
                                                
                            ER PUTZT: Vermittlung
                        
                                            Nächste Termine:
Fr
                                        31 10 2025
                                        19.30 Uhr
                                    Mi
                                        19 11 2025
                                        10 Uhr
                                    
                                                                                JUST:                                         Wartburg:                                    
                                    
                                    
                                    
                                Di
                                        02 12 2025
                                        10 Uhr
                                    
                                                                                JUST:                                         Wartburg:                                    
                                    
                                    
                                    
                                Di
                                        09 12 2025
                                        19.30 Uhr