Antigone:
Tragödie nach Sophokles:
                von Roland Schimmelpfennig:
                Fr 24 10 2025:
            Foto: Maximilian Borchardt
Inszenierung:   Mikheil Charkviani
                                                                            Dauer:
ca. 1 Std., 55 Min., keine Pause
                Inhalt:
                    Der Krieg zwischen den Brüdern Polyneikes und   Eteokles führt zu einer tiefen Spaltung in Theben.   König Kreon verweigert dem gefallenen Polyneikes die Bestattung, was Antigone dazu bewegt,   sich gegen das Gesetz zu stellen, um ihrem Bruder die letzte Ehre zu erweisen. Konflikte und Gewalt erschüttern nicht nur das Schlachtfeld, sondern auch die moralischen Grundlagen einer   patriarchalen Gesellschaft. Antigones Akt des   Widerstands, der mit dem Tod bestraft werden   soll, bringt das autoritäre System ins Wanken.   Der georgische Regisseur Mikheil Charkviani   stellt mit seiner ersten Inszenierung am Hessischen Staatstheater Wiesbaden eine demokratische Gesellschaft vor die Frage: Wie bereit seid   Ihr, Eure moralischen Werte zu verteidigen?
                            
        Diese Inszenierung wird theaterpädagogisch betreut. 
                                Für Vor- und Nachbereitungsworkshops sowie andere Angebote wenden Sie sich gerne an die Vermittlungsabteilung.
                                            Termine:
Sa
                                        01 11 2025
                                        19.30 Uhr
                                    
                                                                                Schauspiel:                                         Kleines Haus:                                    
                                    
                                    Antigone:
Tragödie nach Sophokles
                                                                            Inszenierung:   Mikheil Charkviani
                                                                                                                        
                                                                                
                                            19 Uhr                                            Einführung
                                        
                                        
                                        
                                    Sa
                                        15 11 2025
                                        19.30 Uhr
                                    Fr
                                        19 12 2025
                                        19.30 Uhr
                                    Besetzung:
Regie & Bühne & Video:
Kostüme:
Komposition & Bühnenmusik:
Licht:
Steffen Hilbricht
                        Dramaturgie:
Vermittlung:
Abendspielleitung / Regieassistenz:
Kostümassistenz:
Annika Kuchnowski
                        Antigone:
                            Tabea Buser
                        Ismene:
                            Sandrine Zenner
                        Eurydike:
                            Evelyn M. Faber
                        Kreon:
                            Martin Plass
                        Haimon:
                            Abdul Aziz Al Khayat
                        Teiresias:
                            Lasse Boje Haye Weber
                        Eine Botin | Eine Wächterin:
                            Trang Dông
                        Am Klavier:
                            Julius Bischofs
                        Am Klavier:
                            Noukie Sophie Nguyen
                        Am Klavier:
                            Anna-Lena Owen
                        Am Klavier:
                            Stephan Reinbacher
                        Trailer:
Mediathek:

Ensemble und Pianist*innen, vorn: Sandrine Zenner (li.), Tabea Buser (re.)
                            Foto: Maximilian Borchardt
                        
Abdul Aziz Al Khayat
                            Foto: Maximilian Borchardt
                        
v. l. n. r. Evelyn M. Faber, Martin Plass, Tabea Buser, Abdul Aziz Al Khayat
                            Foto: Maximilian Borchardt
                        
Martin Plass
                            Foto: Maximilian Borchardt
                        
Evelyn M. Faber (li.), Trang Dông (re.)
                            Foto: Maximilian Borchardt
                        
Sandrine Zenner
                            Foto: Maximilian Borchardt
                        
Tabea Buser, Martin Plass
                            Foto: Maximilian Borchardt
                        
Mitte: Evelyn M. Faber
                            Foto: Maximilian Borchardt
                        
vorn: Tabea Buser (li.), Sandrine Zenner (re.)
                            Foto: Maximilian Borchardt
                        
Abdul Aziz Al Khayat (li.), Martin Plass (re.)
                            Foto: Maximilian Borchardt
                        
Ensemble und Pianist*innen
                            Foto: Maximilian Borchardt
                        
Tabea Buser
                            Foto: Maximilian Borchardt
                        
Mit Maske: Lasse Boje Haye Weber, Trang Dông (re.)
                            Foto: Maximilian Borchardt
                        
rechts: Tabea Buser
                            Foto: Maximilian Borchardt