Schauspieler:

Johann von Bülow:

Foto: Mathias Bothor
Seit seiner ersten Rolle im mehrfach ausgezeichneten Kinofilm „Nach fünf im Urwald“ 1995 ist der Schauspieler Johann von Bülow einem breiten Publikum bekannt. Nach seinem Studienabschluss an der Otto-Falckenberg-Schule München war er festes Ensemblemitglied am Staatstheater Mainz und ab 2000 regelmäßig am Schauspielhaus Bochum zu erleben, wo er etwa in der Titelrolle von Schillers „Don Carlos“ und in multiple Parts von Helge Schneiders Revue „Mendy – Das Wusical“ seine Vielseitigkeit zeigte.
Gleichzeitig stand er in zahlreichen Kino- und Fernsehproduktionen vor der Kamera. Dazu gehören 2003 der Zweiteiler „Das Wunder von Lengede“ (u. a. Grimme-Preis, Bayerischer Fernsehpreis und Goldene Kamera), 2005 das Beziehungsdrama „3° kälter“ (Silberner Löwe beim Internationalen Filmfest Locarno) und 2011 die dreiteilige Terroristen-Saga „Carlos – Der Schakal“ (Golden Globe), in der Johann von Bülow den Piloten eines entführten Flugzeugs darstellt. In Fernsehfilmen war er vor allem mit tragischen Rollen wie in „Das Gelübde“ oder einem frischgebackenen Vater an der Seite einer postnatal-depressiven Mutter in „Das Fremde in mir“ erfolgreich.
Auch dieser Film gewann vielfache Preise auf Festivals in Europa, Brasilien und Argentinien. In etlichen Serien verkörperte Johann von Bülow auch große Rollen, darunter „Berlin 36“, „In aller Stille“, die männliche Hauptrolle in der ZDF-Krimiserie „Herr und Frau Bulle“, die ZDF-Serie „Was zählt“ gemeinsam mit Karoline Schuch, die Sky-Serie „Das Boot“, die deutsch-französische Kultserie „Parlament“ sowie sieben „Tatort“-Folgen. 2024 war er im Kino mit historischen Stoffen zu sehen: als Anwalt im Frankfurter Auschwitz-Prozess in „Im Labyrinth des Schweigens“ (auf der Shortlist für den Oscar) und als Gestapo-Leiter in „Elser“ um den Widerstandskämpfer Georg Elser. Weitere internationale Anerkennung erhielt er mit „Frantz“ bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig und mit dem Musikdrama „Tar“ auf der Berlinale, das zudem für sechs Oscars nominiert war. Johann von Bülow sprach zahlreiche Hörbücher und Hörspiele ein und veröffentlichte 2023 seinen Debüt-Roman „Roxy“.

Aktuelle Produktionen: