:
Hanna Müller:

Foto: Isabel Machardo Rios
Hanna Müller wurde 1983 in Ostfriesland geboren. Sie studierte Schauspielregie an der Theaterakademie Hamburg und assistierte in dieser Zeit regelmäßig am Schauspielhaus Hamburg. Nach dem Studium war sie zwei Jahre Regieassistentin am Schauspiel Hannover.
Seitdem arbeitete sie als freie Regisseurin im deutschsprachigen Raum unter anderem am Staatstheater Dresden, am Theater Bonn und an den Theater Basel. Drei ihrer Inszenierungen wurden zum Heidelberger Stückemarkt eingeladen und ihre Inszenierung von „In dir schläft ein Tier“ von Oliver Schmaering zu den Mülheimer Theatertagen 2018. In Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut inszenierte sie am Jungen Theater Rostov am Don und gab mehrere Theaterworkshops in Phnom Penh, Kambodscha. Außerdem erarbeitet sie regelmäßig mit Theaterprojekte mit Jugendlichen.
Seitdem arbeitete sie als freie Regisseurin im deutschsprachigen Raum unter anderem am Staatstheater Dresden, am Theater Bonn und an den Theater Basel. Drei ihrer Inszenierungen wurden zum Heidelberger Stückemarkt eingeladen und ihre Inszenierung von „In dir schläft ein Tier“ von Oliver Schmaering zu den Mülheimer Theatertagen 2018. In Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut inszenierte sie am Jungen Theater Rostov am Don und gab mehrere Theaterworkshops in Phnom Penh, Kambodscha. Außerdem erarbeitet sie regelmäßig mit Theaterprojekte mit Jugendlichen.
Aktuelle Produktionen:
Der satanarchäolügenialkohöllische
Wunschpunsch: Inszenierung
Wunschpunsch: Inszenierung
Nächste Termine:
So
16 11 2025
11 Uhr
Premiere: JUST: Großes Haus:
Mo
17 11 2025
10.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
Mo
17 11 2025
12.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
Fr
21 11 2025
10.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
Fr
21 11 2025
12.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
Sa
22 11 2025
10.30 Uhr
Familienvorstellung: JUST: Großes Haus:
Sa
22 11 2025
12.30 Uhr
Familienvorstellung: JUST: Großes Haus:
So
23 11 2025
10.30 Uhr
Familienvorstellung: JUST: Großes Haus:
So
23 11 2025
12.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
Mo
24 11 2025
10.30 Uhr
Familienvorstellung: JUST: Großes Haus:
Mo
24 11 2025
12.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
Sa
29 11 2025
10.30 Uhr
Familienvorstellung: JUST: Großes Haus:
Sa
29 11 2025
12.30 Uhr
Familienvorstellung: JUST: Großes Haus:
So
30 11 2025
10.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
Mo
01 12 2025
10.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
Mo
01 12 2025
12.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
Fr
05 12 2025
10.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
Fr
05 12 2025
12.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
So
07 12 2025
10.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
So
07 12 2025
12.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
Mi
10 12 2025
10.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
Mi
10 12 2025
12.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
Do
11 12 2025
10.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
Do
11 12 2025
12.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
Fr
12 12 2025
10.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
Fr
12 12 2025
12.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
Sa
13 12 2025
10.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
Sa
13 12 2025
12.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
So
14 12 2025
10.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
Mo
15 12 2025
10.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
Mo
15 12 2025
12.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
Di
16 12 2025
10.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
Di
16 12 2025
12.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
Do
18 12 2025
10.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
Do
18 12 2025
12.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
Fr
19 12 2025
10 Uhr
JUST: Großes Haus:
Sa
20 12 2025
10.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
Sa
20 12 2025
12.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
So
21 12 2025
10.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
Di
23 12 2025
10.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
Do
25 12 2025
10.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
Do
25 12 2025
12.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
Fr
26 12 2025
10.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
Sa
27 12 2025
11 Uhr
JUST: Großes Haus:
So
28 12 2025
11 Uhr
JUST: Großes Haus:
Mo
29 12 2025
10.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
Di
30 12 2025
10.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
Mi
31 12 2025
10.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
Sa
03 01 2026
11 Uhr
JUST: Großes Haus:
So
11 01 2026
10.30 Uhr
JUST: Großes Haus:
So
18 01 2026
17 Uhr
JUST: Großes Haus: