Tanzfestival Rhein-Main:
30 10 – 16 11 2025:
Über das Festival:
Seit einem Jahrzehnt bringt das Tanzfestival Rhein-Main, getragen vom Hessischen Staatsballett und Künstler*innenhaus Mousonturm, die Vielfalt des Tanzes in die Region. Es versteht sich als Ort für Vielstimmigkeit, an dem Perspektiven auf Migration, Erinnerung, Träume und gesellschaftliche Brüche künstlerisch sichtbar werden. Tanz wird dabei zur Sprache für das Unsagbare, Körper zu Trägern von Geschichten, Wünschen und Hoffnungen. Auch dieses Jahr freut sich das Hessische Staatsballett, die atemberaubende Bandbreite des Tanzes an seinen beiden Standorten am Staatstheater Darmstadt und Hessischen Staatstheater Wiesbaden sowie darüber hinaus willkommen zu heißen. Unter dem Jubiläumsmotto „Now or never“ prägt allen voran der französische Spotlight Artist Rachid Ouramdane die diesjährige Festival-Ausgabe mit drei Arbeiten. Die Eröffnung des Tanzfestivals Rhein-Main in Darmstadt mit seiner grenzsprengenden Arbeit Corps extrêmes thematisiert Risiko, Vertrauen und die Sehnsucht nach Freiheit. In Contre-nature verschmelzen Tanz und Akrobatik in Wiesbaden zu einem Plädoyer für menschliche Verbundenheit, während Möbius Morphosis, eine Filmproduktion für die Olympiade Culturelle Paris 2024, in beiden Städten Tanz, Akrobatik, Musik und Gesang als monumentales Spektakel auf die Leinwand bringt.
Initiatoren & Förderer:
Das Tanzfestival Rhein-Main, ein Projekt von Künstler*innenhaus Mousonturm und dem Hessischen Staatsballett, wird ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain und gefördert durch das Dezernat für Kultur und Wissenschaft der Stadt Frankfurt am Main, das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, die Aventis Foundation und die Dr. Marschner Stiftung. Gesponsort von Energieversorgung Offenbach AG (EVO).