Ensemble:

Abdul Aziz Al Khayat:

Foto: Marina Rosa Weigl
Abdul Aziz Al Khayat wurde in Damaskus, Syrien, geboren. Aufgrund des Krieges verließ er 2012 seine Heimatstadt und zog mit einem Teil seiner Familie nach Kairo, Ägypten. Nach dem Abitur wanderte er 2018 nach Deutschland aus. Erste Theatererfahrungen sammelte er 2018/19 in einer Studierendengruppe in Marburg. Von 2019 bis 2023 studierte er Schauspiel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt und war Stipendiat des Deutschlandstipendiums sowie der Studienstiftung des deutschen Volkes. In der Spielzeit 2021/22 war er Mitglied des Studiojahres am Schauspiel Frankfurt. 2023 erhielt er bei der »Woche der jungen Schauspieler:innen« den Publikumspreis für das Solostück »Im Herzen tickt eine Bombe« (Regie: Martha Kottwitz). Danach arbeitete er freischaffend, u. a. in »Momo« (Regie: Christina Rast, Schauspiel Frankfurt) und »Gewässer im Ziplock« (Regie: Bernadette Sonnenbichler, Düsseldorfer Schauspielhaus). Seit der Spielzeit 2024/25 ist er festes Ensemblemitglied am Staatstheater Wiesbaden, wo er in der Titelrolle von »Woyzeck« (Regie: Stefan Pucher), in »Wie es euch gefällt« (Regie: Nurkan Erpulat), in »Antigone« (Regie: Mikheil Charkviani) sowie in der Stückentwicklung »Haben Sie 5 Minuten Zeit?: Ein Versicherungsabend« (Regie: Marthe Meinhold und Marius Schötz) mitwirkt.

Fragebogen:

Was begeistert dich?
Menschen, Geschichten, große Städte, Natur, Worte, Reime, Musik, Kaffee und gutes Essen.

Was machst du am liebsten außerhalb des Theaters?
Am liebsten schreibe ich Raptexte und nehme sie mit einer Freundin auf, die Produzentin ist.

Wo fühlst du dich zu Hause?
Das ist die Frage, auf die ich seit Jahren keine richtige Antwort geben kann. Als jemand, der in einer Diaspora/im Exil lebt, frage ich mich: Was ist ein Zuhause? Wie viele Menschen auf der Welt müssen ihr Zuhause verlassen und dann ein Leben lang nach einem neuen Zuhause suchen? Halt wie ich.
In meinem Kopf gibt es ein Bild für uns. Wir hängen zwischen Erde und Himmel. Wir fangen an, die Sprachen der Erde langsam zu vergessen und wir können nie die Sprachen des Himmels komplett beherrschen. Langsam versteht uns niemand mehr. Aber wir verstehen uns ohne Sprache, nur mit einem Lächeln vielleicht.

Wovon träumst du heute?
Ich träume von einer Welt, in der es keine Kriege, keine Konflikte, kein Ego, keine Doppelmoral, kein Stereotypisieren, keine Vorurteile gibt und in der es mehr Mitgefühl und Verständnis für andere Menschen und Minderheiten gibt. Eine Welt, in der Menschen einfach menschlicher sein können. Mehr verfügbare Bildung für alle wäre ebenfalls wichtig. Bitte auch keine korrupten Politiker in dieser Welt. Lol.
P.S. Das ist kein Preaching; das sind Dinge, an die ich mich selbst oft erinnern muss.

Auf welchen Stationen warst du bis jetzt unterwegs?
2012 musste ich wegen des Krieges mit meiner Mutter und meinem Bruder Syrien verlassen. Ich habe dann sechs Jahre in Kairo, Ägypten, gelebt. Danach bin ich zum Studieren nach Deutschland gekommen. Ich habe anderthalb Jahre in Marburg gelebt, dort Deutsch weitergelernt, vier Jahre lang in Frankfurt studiert und ein weiteres Jahr dort gewohnt. Jetzt bin ich in Wiesbaden. Mal sehen, wohin mich der Weg als Nächstes führt.

Wer oder was hat bei dir Spuren hinterlassen?
Meine Mutter, mein Vater, Kendrick Lamar, J. Cole, Eminem und Bu Kolthoum.

Aktuelle Produktionen:

Antigone: Haimon
Romeo und Julia: Romeo, Sohn Montague
Wie es euch gefällt: Oliver | Silvius
Woyzeck: Franz Woyzeck

Nächste Termine:

https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
Fr
14 11 2025
19.30 Uhr
Schauspiel: Kleines Haus:

Wie es euch gefällt:

Komödie von William Shakespeare
deutsch von Thomas Brasch

mit einem Prolog und Epilog von Nurkan Erpulat und Team
11 – 38 €
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
Sa
15 11 2025
19.30 Uhr
Schauspiel: Kleines Haus:

Antigone:

Tragödie nach Sophokles
von Roland Schimmelpfennig
Inszenierung: Mikheil Charkviani
11 – 38 €
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
So
30 11 2025
18 Uhr
Schauspiel: Studio:
Stückentwicklung von Marthe Meinhold, Marius Schötz & Ensemble
18 €
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
Di
16 12 2025
19.30 Uhr
Schauspiel: Kleines Haus:

Wie es euch gefällt:

Komödie von William Shakespeare
deutsch von Thomas Brasch

mit einem Prolog und Epilog von Nurkan Erpulat und Team
11 – 38 €
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
Fr
19 12 2025
19.30 Uhr
Schauspiel: Kleines Haus:

Antigone:

Tragödie nach Sophokles
von Roland Schimmelpfennig
Inszenierung: Mikheil Charkviani
11 – 38 €
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
Sa
20 12 2025
19.30 Uhr
Schauspiel: Studio:
Stückentwicklung von Marthe Meinhold, Marius Schötz & Ensemble
18 €
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
Fr
26 12 2025
19.30 Uhr
Schauspiel: Kleines Haus:

Wie es euch gefällt:

Komödie von William Shakespeare
deutsch von Thomas Brasch

mit einem Prolog und Epilog von Nurkan Erpulat und Team
11 – 38 €
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
Do
15 01 2026
19.30 Uhr
Schauspiel: Großes Haus:

Woyzeck:

von Georg Büchner
9 – 48 €
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
Fr
23 01 2026
19.30 Uhr
Schauspiel: Großes Haus:

Woyzeck:

von Georg Büchner
19 Uhr Einführung
9 – 48 €
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
Sa
21 02 2026
19.30 Uhr
Premiere: Schauspiel: Großes Haus:

Romeo und Julia:

Tragödie von William Shakespeare
Inszenierung: Charlotte Sprenger
10 – 82 €
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
Sa
28 02 2026
19.30 Uhr
Schauspiel: Großes Haus:

Romeo und Julia:

Tragödie von William Shakespeare
Inszenierung: Charlotte Sprenger
9 – 60 €
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
Fr
20 03 2026
19.30 Uhr
Schauspiel: Großes Haus:

Romeo und Julia:

Tragödie von William Shakespeare
Inszenierung: Charlotte Sprenger
9 – 60 €
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
So
05 04 2026
19.30 Uhr
Schauspiel: Großes Haus:

Romeo und Julia:

Tragödie von William Shakespeare
Inszenierung: Charlotte Sprenger
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
Sa
18 04 2026
19.30 Uhr
Schauspiel: Großes Haus:

Romeo und Julia:

Tragödie von William Shakespeare
Inszenierung: Charlotte Sprenger
9 – 60 €
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
Mo
20 04 2026
19.30 Uhr
Schauspiel: Großes Haus:

Romeo und Julia:

Tragödie von William Shakespeare
Inszenierung: Charlotte Sprenger
9 – 60 €
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
So
26 04 2026
18 Uhr
Schauspiel: Großes Haus:

Romeo und Julia:

Tragödie von William Shakespeare
Inszenierung: Charlotte Sprenger
9 – 60 €
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
Do
30 04 2026
19.30 Uhr
Schauspiel: Großes Haus:

Romeo und Julia:

Tragödie von William Shakespeare
Inszenierung: Charlotte Sprenger
9 – 60 €
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
Sa
20 06 2026
19.30 Uhr
Schauspiel: Großes Haus:

Romeo und Julia:

Tragödie von William Shakespeare
Inszenierung: Charlotte Sprenger
9 – 60 €