Die Freiheit einer Frau:
nach dem Buch von Édouard Louis:
                Ab 26 10 2025:
            Foto: Maximilian Borchardt
aus dem Französischen von Hinrich Schmidt-Henkel
                    in einer Fassung von Falk Richter
mit Eva Mattes
                                        mit Eva Mattes
14+
                Dauer:
2 Std. 25 Min., eine Pause
                Sprache:
DeutschInhalt:
                    Die Geschichte einer Befreiung aus Verhältnissen, in die man hineingeboren wurde – mit Eva Mattes in der Rolle der Monique Bellegueule
Édouard Louis erzählt eindringlich von seiner Mutter Monique Bellegueule (gespielt von Eva Mattes), die in prekären Verhältnissen ohne Berufsausbildung aufgewachsen ist und gefangen war in Ehen mit gewalttätigen und alkoholabhängigen Männern. Bis es ihr eines Tages reicht und sie ihren zweiten Mann, das Dorf und ihr altes Leben hinter sich lässt. Sensibel und bewegend zeichnet Louis ihre Lebensgeschichte bis in die Gegenwart nach und reflektiert gleichzeitig sein von frühester Kindheit an emotional distanziertes Verhältnis zur Mutter. Doch nicht nur seine Mutter vollzieht eine Metamorphose, auch er selbst, indem er sich ihr nach und nach wieder annähert.
Der vielfach ausgezeichnete Regisseur Falk Richter, 2024 von der französischen Regierung für seine herausragenden kulturellen Leistungen zum „Officier de l’ordre des Arts et des Lettres (Offizier im Orden
für Kunst und Literatur)“ ernannt, inszeniert die Geschichte als großes Theaterereignis mit poppiger Live-Musik.
Eine Produktion des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
        Édouard Louis erzählt eindringlich von seiner Mutter Monique Bellegueule (gespielt von Eva Mattes), die in prekären Verhältnissen ohne Berufsausbildung aufgewachsen ist und gefangen war in Ehen mit gewalttätigen und alkoholabhängigen Männern. Bis es ihr eines Tages reicht und sie ihren zweiten Mann, das Dorf und ihr altes Leben hinter sich lässt. Sensibel und bewegend zeichnet Louis ihre Lebensgeschichte bis in die Gegenwart nach und reflektiert gleichzeitig sein von frühester Kindheit an emotional distanziertes Verhältnis zur Mutter. Doch nicht nur seine Mutter vollzieht eine Metamorphose, auch er selbst, indem er sich ihr nach und nach wieder annähert.
Der vielfach ausgezeichnete Regisseur Falk Richter, 2024 von der französischen Regierung für seine herausragenden kulturellen Leistungen zum „Officier de l’ordre des Arts et des Lettres (Offizier im Orden
für Kunst und Literatur)“ ernannt, inszeniert die Geschichte als großes Theaterereignis mit poppiger Live-Musik.
Eine Produktion des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
English version:
A Woman's Battles and Transformations
                    Fri 30 05
Sat 31 05
Kleines Haus
Based on the book by Édouard Louis
Translated from the French by Hinrich Schmidt-Henkel, in a version by Falk Richter
14+
Duration: approx. 2 hours 25 minutes, incl. interval
Language: German
The story of a liberation – starring Eva Mattes in the role of Monique Bellegueule.
Édouard Louis vividly recounts the story of his mother, Monique Bellegueule (played by Eva Mattes), who grew up in precarious circumstances, with no professional training, and found herself trapped in marriages to violent, alcoholic men. Until one day, she had had enough, and left her second husband, her village, and her old life behind. With sensitivity and emotional depth, Louis traces her journey to the present day, while also reflecting on the emotional distance that has shaped their relationship since his earliest childhood. But it is not only his mother who undergoes a transformation: he, too, changes and gradually finds his way back to her.
Multi-award-winning director Falk Richter, named an “Officier de l’Ordre des Arts et des Lettres” by the French government in 2024 for his outstanding cultural achievements, stages the story as a major theatrical event with energetic live music.
A production by the Hessisches Staatstheater Wiesbaden
Direction: Falk Richter
Stage Design: Katrin Hoffmann
Costume Design: Andy Besuch
Songs: Bernadette La Hengst
Live Music: Daniel Freitag
Video: Sébastien Dupouey
Video Collaboration: Jonas Link
Lighting Design: Oliver Porst
        Sat 31 05
Kleines Haus
Based on the book by Édouard Louis
Translated from the French by Hinrich Schmidt-Henkel, in a version by Falk Richter
14+
Duration: approx. 2 hours 25 minutes, incl. interval
Language: German
The story of a liberation – starring Eva Mattes in the role of Monique Bellegueule.
Édouard Louis vividly recounts the story of his mother, Monique Bellegueule (played by Eva Mattes), who grew up in precarious circumstances, with no professional training, and found herself trapped in marriages to violent, alcoholic men. Until one day, she had had enough, and left her second husband, her village, and her old life behind. With sensitivity and emotional depth, Louis traces her journey to the present day, while also reflecting on the emotional distance that has shaped their relationship since his earliest childhood. But it is not only his mother who undergoes a transformation: he, too, changes and gradually finds his way back to her.
Multi-award-winning director Falk Richter, named an “Officier de l’Ordre des Arts et des Lettres” by the French government in 2024 for his outstanding cultural achievements, stages the story as a major theatrical event with energetic live music.
A production by the Hessisches Staatstheater Wiesbaden
Direction: Falk Richter
Stage Design: Katrin Hoffmann
Costume Design: Andy Besuch
Songs: Bernadette La Hengst
Live Music: Daniel Freitag
Video: Sébastien Dupouey
Video Collaboration: Jonas Link
Lighting Design: Oliver Porst
Termine:
Do
                                        13 11 2025
                                        19.30 Uhr
                                    
                                                                                Schauspiel:                                         Großes Haus:                                    
                                    
                                    
                                    
                                Mi
                                        17 12 2025
                                        19.30 Uhr
                                    
                                                                                Schauspiel:                                         Großes Haus:                                    
                                    
                                    
                                    
                                Fr
                                        06 02 2026
                                        19.30 Uhr
                                    
                                                                                Schauspiel:                                         Großes Haus:                                    
                                    
                                    
                                    
                                Fr
                                        06 03 2026
                                        19.30 Uhr
                                    
                                                                                Schauspiel:                                         Großes Haus:                                    
                                    
                                    
                                    
                                Trailer:
Mediathek:

Lennart Preining
                            Foto: Maximilian Borchardt
                        
Sandrine Zenner
                            Foto: Maximilian Borchardt
                        
Maria Wördemann, Sandrine Zenner
                            Foto: Maximilian Borchardt
                        
Lennart Preining, Sandrine Zenner
                            Foto: Maximilian Borchardt
                        
Band und Ensemble
                            Foto: Maximilian Borchardt
                        
Sandrine Zenner
                            Foto: Maximilian Borchardt
                        
Eva Mattes, Lennart Preining (Video)
                            Foto: Maximilian Borchardt
                        
Bernadette La Hengst
                            Foto: Maximilian Borchardt
                        
Lennart Preining, Eva Mattes, Adi Hrustemović
                            Foto: Maximilian Borchardt
                        
Lennart Preining, Adi Hrustemović (Video)
                            Foto: Maximilian Borchardt
                        
Maria Wördemann
                            Foto: Maximilian Borchardt
                        
Almut Lustig, Bernadette La Hengst, Peta Devlin
                            Foto: Maximilian Borchardt
                        
Eva Mattes, Lennart Preining
                            Foto: Maximilian Borchardt
                        
Eva Mattes, Sandrine Zenner, Maria Wördemann
                            Foto: Maximilian Borchardt
                        
Eva Mattes
                            Foto: Maximilian Borchardt
                        
Eva Mattes, Adi Hrustemović, (Silhouette: Lennart Preining)
                            Foto: Maximilian Borchardt