Bass:

Stephen Milling:

Foto: Stephen Milling
Der dänische Bass Stephen Milling ist einer der weltweit führenden Interpreten des Wagner-Repertoires. Besonders mit den Partien des Hagen und Gurnemanz verbunden, führten ihn Auftritte zu den Bayreuther Festspielen (unter Kirill Petrenko), an die Wiener Staatsoper (mit Sir Simon Rattle), zu den Osterfestspielen Salzburg (unter Christian Thielemann), an das Royal Opera House, Covent Garden, ans Teatro Real und zur Deutschen Oper Berlin. Weitere Höhepunkte waren Hunding („Die Walküre“) an der Metropolitan Opera und im Konzert mit dem London Philharmonic Orchestra und Vladimir Jurowski, Daland („Der fliegende Holländer“) an der Bayerischen Staatsoper und am Royal Opera House, Covent Garden und König Marke („Tristan und Isolde“) an der Staatsoper Unter den Linden mit Daniel Barenboim. Stephen Milling verfügt über ein breit gefächertes Repertoire und hat unter anderem Filippo II („Don Carlos“) an der San Francisco Opera und der Königlichen Oper Kopenhagen sowie Rocco („Fidelio“) am Teatro alla Scala und am Gran Teatre del Liceu gesungen, Padre Guardiano („La forza del destino“) an der Semperoper Dresden und dem Palau de les Artes Reina Sofia, Kaija Saariahos „Adriana Mater“ an der Opéra national de Paris, Sparafucile („Rigoletto“) an der Metropolitan Opera und Prinz Gremin („Eugen Onegin“) an der Den Norske Opera. Als gefragter Darsteller des Sarastro („Die Zauberflöte“) trat er u. a. am Royal Opera House, Covent Garden, an der Bayerischen Staatsoper, der Wiener Staatsoper, dem Gran Teatre del Liceu und zuletzt an der Metropolitan Opera auf. Ausgebildet an der Königlich Dänischen Musikakademie, kam Stephen Milling 1994 an die Königliche Dänische Oper, wo er in mehreren Partien debütierte, die bis heute einen festen Platz in seinem Repertoire haben. Zwei weitere internationale Debüts am Teatro alla Scala als Don Fernando („Fidelio“) unter Riccardo Muti und als Fasolt und Hunding im „Ring“-Zyklus der Seattle Opera ebneten ihm den Weg zu seiner internationalen Karriere.

Aktuelle Produktionen: