Paneldiskussion:

Operette für das 21. Jahrhundert:
Sa 06 12 2025:
Mit: Philipp Amelungsen (Librettist „Alles Liebe!”), Sarah Taylor Ellis (Komponistin), Monika Gintersdorfer (Regisseurin / La Fleur) und Ulrich Lenz (Intendant Oper Graz)

Inhalt:

Operette für das 21. Jahrhundert – was könnte das sein? Gibt es eine Zukunft für die traditionelle Operette, oder müssen wir sie neu erfinden?

Nick-Martin Sternitzke moderiert die Paneldiskussion mit Philipp Amelungsen (Dramaturg u. Librettist von „Alles Liebe!“), Monika Gintersdorfer (Regisseurin u. Co-Gründerin des Kollektivs La Fleur), Sarah Taylor Ellis (Komponistin, Musikalische Leiterin u. Musikwissenschaftlerin) und Ulrich Lenz (Intendant der Oper Graz).

Panelteilnehmer*innen:

Moderation:
Nick-Martin Sternitzke
Panel:
Philipp Amelungsen
Panel:
Monika Gintersdorfer
Panel:
Sarah Taylor Ellis
Panel:
Ulrich Lenz

Termine:

https://www.staatstheater-wiesbaden.de/ Hessisches Staatstheater Wiesbaden Christian-Zais-Str. 3, 65189 Wiesbaden
Sa
06 12 2025
11.30 Uhr
Musiktheater: Community: Foyer Großes Haus:
Glitzer, Gags und Gegenwart – Operettensymposium

Paneldiskussion:

Operette für das 21. Jahrhundert
Mit: Philipp Amelungsen (Librettist „Alles Liebe!”), Sarah Taylor Ellis (Komponistin), Monika Gintersdorfer (Regisseurin / La Fleur) und Ulrich Lenz (Intendant Oper Graz)
Eintritt frei, Ticket erforderlich