Khatuna Mikaberidze

Foto: Irene Zandel
Die gebürtige Georgierin absolvierte ihr Gesangsstudium am Staatlichen Konservatorium in Tiflis. Nach ihrem Studium wurde sie als Solistin an der Oper Batumi und an der Oper Tiflis engagiert. Als Azucena wurde sie 2001 an die Oper Dortmund engagiert. Von dort ging sie als Ensemblemitglied an das Meininger Theater, an das Landestheater Linz und zuletzt an die Staatsoper Hannover. Zu ihren Partien gehören u. a. Dorabella (»Così fan tutte«), Jezibaba (»Rusalka«), Eboli (»Don Carlo«), Carmen, Ulrica (»Ein Maskenball«), Venus (»Tannhäuser«), Fricka (»Die Walküre«), Waltraute (»Götterdämmerung«), Herodias (»Salome«), Brangäne (»Tristan und Isolde«) oder Amneris (»Aida«). Khatuna Mikaberidze gastierte u. a. an der Volksoper Wien, an der Oper Frankfurt, am Opernhaus Oslo, an der Deutschen Oper am Rhein, an der Hamburgischen Staatsoper, an der Oper Graz, am Theater Basel sowie an der Oper Bonn. In der aktuellen Spielzeit 2021.2022 gastierte sie erstmals am Staatstheater Wiesbaden als Brangäne in Uwe Eric Laufenbergs Neuinszenierung von »Tristan und Isolde«.

Produktionen

Brangäne in »Tristan und Isolde«

Termine

Hessisches Staatstheater Wiesbaden | DE
Internationale MaifestspieleGROSSES HAUS17:00 - 21:45