Maria Bengtsson
Die in Schweden geborene Sopranistin Maria Bengtsson absolvierte ihre Gesangsausbildung in Malmö und an der Musikhochschule Freiburg. Ihr Erstengagement führte sie an die Volksoper Wien, anschließend war sie Ensemblemitglied der Komischen Oper Berlin. Seither ist die Sopranistin freischaffend tätig, u. a. an Opernhäusern wie London, Paris, Berlin, Wien, Mailand, Dresden, Salzburg, Frankfurt, Köln, Lyon sowie bei den Festspielen in Salzburg, Baden-Baden und Schwetzingen. Maria Bengtsson sang die zentralen Partien im Mozart-Fach, u. a. Donna Anna und Donna Elvira (»Don Giovanni«), Fiordiligi (»Così fan tutte«), Pamina (»Die Zauberflöte«), Ilia und Elettra (»Idomeneo«), und im Strauss-Fach, u. a. Marschallin (»Der Rosenkavalier«), die Titelpartie in »Daphne« und die Gräfin in »Capriccio«. Bei den Internationalen Maifestspielen 2017 sang sie in Wiesbaden die Gräfin in »Die Hochzeit des Figaro«, 2018 übernahm sie bei den Internationalen Maifestspielen die Titelpartie in »Arabella«, gab einen Liederabend mit der Pianistin Sarah Tysman und war als Solistin im Sinfoniekonzert »WIR 8« mit Richard Strauss’ »Vier letzten Liedern« zu erleben. Bei den Internationalen Maifestspielen 2019 tritt sie als Donna Anna in »Don Giovanni« auf.