Bass:

Simon Lim:

Foto: Privat
Simon Lim ist regelmäßiger Gast an der Oper Frankfurt, wo er zuletzt als König in „Aida“ sowie seit 2019 als Filippo II., Großinquisitor („Don Carlo“) und Kardinal Brogni in der Neuinszenierung von „La Juive“ in Erscheinung trat. In dieser Spielzeit umfassen seine Engagements u.a. Zaccaria („Nabucco“) an der Canadian Opera und Padre Guardiano („La forza del destino“) an der Mailänder Scala. Der südkoreanische Bass studierte zunächst an der Yeungnam University in Gyeongsan, anschließend an der Accademia del Teatro alla Scala in Mailand. Dort gab er sein Debüt als Guccio in „Gianni Schicchi“, gefolgt von der Titelpartie in „Le nozze di Figaro“. Engagements führten ihn u.a. an die Opernhäuser in Oviedo, Bilbao, Amsterdam und Paris sowie an die Israeli Opera in Tel Aviv und zum Glyndebourne Festival. Sein Repertoire umfasst Partien wie Mustafa („L’italiana in Algeri“), Alidoro („La Cenerentola“), Basilio („Il barbiere di Siviglia“) und Timur („Turandot“). Zu den Höhepunkten der jüngeren Vergangenheit gehören „Aida“ in der Arena di Verona, Sarastro („Die Zauberflöte“) am Teatro dell’Opera in Rom, Procida („Les vêpres siciliennes“) am Teatro alla Scala sowie Samuel/Graf Ribbing in „Un ballo in maschera“ an der Bayerischen Staatsoper München. Er gestaltete in der Uraufführung von Mohammed Fairouz’ Oper „The New Prince“ in Amsterdam die Partie des President Wu Virtu. 2010 wurde Simon Lim beim Internationalen Gesangswettbewerb „Operalia“ ausgezeichnet.

Aktuelle Produktionen: