Sound:
Simon Dietersdorfer:
Simon Dietersdorfer, geboren 1984 in Wien, absolvierte das Schauspielstudium an der MUK Wien (ehem.Konservatorium Wien), zudem das Masterstudium Komposition für Film, Theater und Medien an der Zürcher Hochschule der Künste. Zunächst war Dietersdorfer als Schauspieler am Theater in der Josefstadt engagiert und drehte für diverse Fernseh- und Kinoproduktionen. Als Musiker & Komponist arbeitete er zudem u. a. am Oldenburgischen Staatstheater, am Schauspielhaus Wien und am Volkstheater Wien sowie für eigene Bandprojekte (MA 21, Liver & milzen). Als Schauspieler und Performer steht er regelmäßig für Produktionen im deutschsprachigen Raum auf der Bühne. Eine langjährige Zusammenarbeit verbindet ihn u. a. mit den Gruppen makemake und Spitzwegerich, sowie dem DARUM Kollektiv. Simon Dietersdorfer wurde für den STELLA Darstellender.Kunst.Preis in der Kategorie Herausragende Musik nominiert.
Neben seiner freischaffenden Arbeit als Musiker und Schauspieler unterrichtete Dietersdorfer als Dozent für Darstellendes Spiel / Improvisation an der ZHdK sowie im kultur- und disziplinübergreifenden Semesterprogramm Transcultural Collaboration der ZHdK in Zusammenarbeit mit diversen Kunsthochschulen aus Asien. Zudem war er als Workshopleiter der Offenen Burg des Wiener Burgtheaters tätig. Seine erste Regiearbeit “GUTE ZEITEN GUTE ZEITEN“ fand im Mai 2023 beim Schäxpir Festival Linz seine Aufführung.
Neben seiner freischaffenden Arbeit als Musiker und Schauspieler unterrichtete Dietersdorfer als Dozent für Darstellendes Spiel / Improvisation an der ZHdK sowie im kultur- und disziplinübergreifenden Semesterprogramm Transcultural Collaboration der ZHdK in Zusammenarbeit mit diversen Kunsthochschulen aus Asien. Zudem war er als Workshopleiter der Offenen Burg des Wiener Burgtheaters tätig. Seine erste Regiearbeit “GUTE ZEITEN GUTE ZEITEN“ fand im Mai 2023 beim Schäxpir Festival Linz seine Aufführung.
Aktuelle Produktionen:
Monique bricht aus: Sound
Nächste Termine:
So
28 09 2025
18 Uhr
Deutschsprachige Erstaufführung: Schauspiel: Kleines Haus:
Inszenierung: Sara Ostertag
Fr
10 10 2025
19.30 Uhr
Deutschsprachige Erstaufführung: Schauspiel: Kleines Haus:
Inszenierung: Sara Ostertag
0 Uhr Einführung
Fr
17 10 2025
19.30 Uhr
Deutschsprachige Erstaufführung: Schauspiel: Kleines Haus:
Inszenierung: Sara Ostertag
19 Uhr Einführung
Sa
25 10 2025
19.30 Uhr
Deutschsprachige Erstaufführung: Schauspiel: Kleines Haus:
Inszenierung: Sara Ostertag