Sopran:
Rachel Willis-Sørensen:
Foto: Olivia Kahler
Die amerikanische Sopranistin Rachel Willis-Sørensen, bekannt für ihre Darstellung von Verdi-Heldinnen wie Leonora, Elisabetta und Desdemona zählt auch Partien von Mozart, Strauss, Puccini, Wagner und weiteren Komponisten zu ihrem Repertoire. Die Zeitung „Le Monde“ bescheinigte ihr „zweifellos eine der beeindruckendsten Stimmen der Opernwelt. Das Timbre von marmorartiger Schönheit ist beeindruckend, die Stimmentwicklung satt...“ In den vergangenen Spielzeiten trat sie an führenden Häusern weltweit auf – sowohl im Opern- als auch im Konzertbereich. Sie ist regelmäßig zu Gast an der Metropolitan Opera, der Wiener Staatsoper und dem Royal Ballet and Opera London. Zudem veröffentlichte sie zwei gefeierte Soloalben bei Sony und wurde 2025 mit dem Beverly Sills Artist Award ausgezeichnet.
Rachel Willis-Sørensens kehrt in der Spielzeit 2025/26 an eine Reihe bedeutender Häuser zurück, gibt Konzerte und zwei mit Spannung erwartete Rollendebüts: die Titelrolle in „Thaīs“ am Théâtre du Capitole sowie Arabella in der gleichnamigen Oper an der Metropolitan Opera. Sie singt Rosalinde in „Die Fledermaus“ sowie Leonora in „Il trovatore“ erneut an der Bayerische Staatsoper und übernimmt in Covent Garden die Rolle der Violetta in „La traviata“. Als Elsa in „Lohengrin“ ist sie am Festspielhaus Baden-Baden und der Bayerische Staatsoper zu hören. Auf der Konzertbühne tritt sie mit dem Dallas Symphony Orchestra in Mahlers 8. Sinfonie auf und singt Strauss‘ „Vier letzte Lieder“ mit dem Basque National Orchestra. Die Saison endet mit ihrer Rückkehr zum Glyndebourne Festival in der Titelrolle von „Ariadne auf Naxos“.
Rachel Willis-Sørensens kehrt in der Spielzeit 2025/26 an eine Reihe bedeutender Häuser zurück, gibt Konzerte und zwei mit Spannung erwartete Rollendebüts: die Titelrolle in „Thaīs“ am Théâtre du Capitole sowie Arabella in der gleichnamigen Oper an der Metropolitan Opera. Sie singt Rosalinde in „Die Fledermaus“ sowie Leonora in „Il trovatore“ erneut an der Bayerische Staatsoper und übernimmt in Covent Garden die Rolle der Violetta in „La traviata“. Als Elsa in „Lohengrin“ ist sie am Festspielhaus Baden-Baden und der Bayerische Staatsoper zu hören. Auf der Konzertbühne tritt sie mit dem Dallas Symphony Orchestra in Mahlers 8. Sinfonie auf und singt Strauss‘ „Vier letzte Lieder“ mit dem Basque National Orchestra. Die Saison endet mit ihrer Rückkehr zum Glyndebourne Festival in der Titelrolle von „Ariadne auf Naxos“.
Nächste Termine:
Fr
22 05 2026
19.30 Uhr
Internationale Maifestspiele: Musiktheater: Großes Haus:
Libretto von Francesco Maria Piave nach Alexandre Dumas d. J.
13+