14. Europäischer Opernregiepreis 2025:

Die Finalist*innen stehen fest:

Über den Wettbewerb:

Die Finalist*innen der 14. Ausgabe des renommierten European Opera Directing Prize stehen fest. In diesem Jahr entscheidet die Jury aus insgesamt 92 Bewerbungen mit 260 beteiligten Künstler*innen aus 34 Nationen. Im Halbfinale, welches am 01. und 02.05. am Hessischen Staatstheater Wiesbaden stattfand, konnten sich nun vier Teams mit ihren Konzepten durchsetzen und einen Platz im Finale ergattern, das im Herbst 2025 in Genf stattfindet.
Die Bewerber*innen waren aufgerufen, ein Inszenierungskonzept für Jacques Offenbachs „Hoffmanns Erzählungen“ einzureichen. Im Halbfinale Anfang Mai präsentierten zehn Teams ihre Ideen vor der Preisjury und stellten sich den Fragen der Juror*innen. Das Finale des EOP wird während der Herbstkonferenz von Opera Europa in Genf stattfinden; hier sind die Kreativteams eingeladen, eine von der Jury festgelegte Szene aus „Hoffmans Erzählungen“ mit Sänger*innen zu inszenieren.
Das Team, welches auch im Finale die Jury von sich überzeugen kann, wird „Hoffmanns Erzählungen“ in der Spielzeit 2026/27 am Staatstheater Wiesbaden inszenieren.
Der EOP wurde 2000 von dem in Wiesbaden ansässigen gemeinnützigen Verein Camerata Nuova e.V. ins Leben gerufen und findet alle zwei Jahre statt. Ab 2025 übernimmt Opera Europa die Ausrichtung des Wettbewerbs. Ziel des Wettbewerbs ist die Förderung des Nachwuchses im Bereich Opern-Regie.

Die Finalisten:

  • Benedikt Arnold (Regie), mit Xandi Vogler und Ella Steinbach (Bühne & Kostüm) und Nikita Dubov (Dramaturgie)
  • Franciska Éry (Regie), mit Harry Pizzey (Bühne & Kostüm) Mathieu Cabanes (Licht)
  • Vivien Hohnholz (Regie), mit Magdalena Hilpold (Bühne), Katharina Oleksinska (Kostüm) und Carlotta Rogge (Konzeption & Dramaturgie)
  • Dennis Krauß (Regie & Design), mit Maria O'Herce (Choreografie)

Die Jury:

  • Barbara Minghetti, Vorsitzende, Künstlerische Leiterin Teatro Sociale di Como /Verdi OFF Parma
  • Chrysoline Dupont, Künstlerische Leiterin Opéra Comique Paris, designierte Generaldirektorin Opéra national du Rhin Strasbourg
  • Dorothea Hartmann, Intendantin Hessisches Staatstheater Wiesbaden
  • Ina Karr, Intendantin Luzerner Theater
  • Thomas de Mallet Burgess, Operndirektor Finnish National Opera & Ballet
  • Fergus Sheil, Künstlerischer Leiter Irish National Opera
  • Ex officio: Karen Stone, Geschäftsführerin Opera Europa