Trauer um
Kammersänger Eike Wilm Schulte:
In Gedenken:
Mit großer Trauer haben wir vom Tod unseres Ehrenmitglieds, Kammersängers Eike Wilm Schulte, Kenntnis genommen. Der international gefeierte Bariton ist im Alter von 86 Jahren verstorben.
Eike Wilm Schulte war von 1973 bis 1987 festes Ensemblemitglied am Hessischen Staatstheater Wiesbaden, wo er eine Vielzahl bedeutender Partien sang. Für sein herausragendes Engagement im Hause wurde er 1993 zum Ehrenmitglied ernannt.
Seit 1989 arbeitete er frei und gastierte an allen großen Opernhäusern weltweit. Gastauftritte führten ihn unter anderem an die Metropolitan Opera New York, die Covent Garden Opera London und die Mailänder Scala. 1988 trat er das erste Mal bei den Bayreuther Festspielen auf, wo er seitdem viele Jahre lang regelmäßig zu erleben war. Ansässig blieb er immer in Wiesbaden und war dem Wiesbadener Theater und Publikum treu.
Für seine Verdienste im Kulturbereich wurde ihm 2008 die Goethe-Plakette des Landes Hessen verliehen. 2010 erfolgte die Ernennung zum Kammersänger.
Mit Eike Wilm Schulte verlieren wir eine beeindruckende Künstlerpersönlichkeit, die unser Haus nachhaltig geprägt hat. In stiller Trauer gedenken wir seines Lebenswerks und sprechen seinen Angehörigen sowie Freunden unsere tiefempfundene Anteilnahme aus.
Eike Wilm Schulte war von 1973 bis 1987 festes Ensemblemitglied am Hessischen Staatstheater Wiesbaden, wo er eine Vielzahl bedeutender Partien sang. Für sein herausragendes Engagement im Hause wurde er 1993 zum Ehrenmitglied ernannt.
Seit 1989 arbeitete er frei und gastierte an allen großen Opernhäusern weltweit. Gastauftritte führten ihn unter anderem an die Metropolitan Opera New York, die Covent Garden Opera London und die Mailänder Scala. 1988 trat er das erste Mal bei den Bayreuther Festspielen auf, wo er seitdem viele Jahre lang regelmäßig zu erleben war. Ansässig blieb er immer in Wiesbaden und war dem Wiesbadener Theater und Publikum treu.
Für seine Verdienste im Kulturbereich wurde ihm 2008 die Goethe-Plakette des Landes Hessen verliehen. 2010 erfolgte die Ernennung zum Kammersänger.
Mit Eike Wilm Schulte verlieren wir eine beeindruckende Künstlerpersönlichkeit, die unser Haus nachhaltig geprägt hat. In stiller Trauer gedenken wir seines Lebenswerks und sprechen seinen Angehörigen sowie Freunden unsere tiefempfundene Anteilnahme aus.