Theaterfest:

Zur Spielzeiteröffnung:
Sa 30 08 2025

Willkommen zurück!

Wir feiern den Start in die neue Spielzeit mit einem großen Fest!
Bei freiem Eintritt öffnet das Staatstheater ab 14.00 Uhr seine Türen, lädt ein zu Musiktheater, Schauspiel, Tanz und Konzert für Jung und Alt. Es gibt Workshops zum Mitmachen und Stände mit allen Infos zur neuen Saison und mit kulinarischen Leckereien. Am Abend eröffnet das glamouröse Broadway-Konzert „Summertime“ die Spielzeit im Großen Haus.

Hier finden Sie erste Einblicke in das Programm.

Schnäppchenjäger*innen aufgepasst:
Ab 14 Uhr hält die Theaterkasse an diesem Tag besondere vergünstigte Ticketangebote für ausgewählte Produktionen der neuen Spielzeit bereit.

Programm Großes Haus:

„Give my regards to old Broadway“: Unser Opernensemble und das Hessische Staatsorchester bringen die goldene Ära des Musicals nach Wiesbaden. Großer Glamour, zarte Momente: In diesem Gala-Konzert zeigen sich die Hits vom Broadway bis zu den MGM-Filmen der 40er- bis 60er-Jahre von ihrer besten Seite. Freuen Sie sich auf eine schillernde Zeitreise für Fans von George Gershwin, Rodgers und Hammerstein, Irving Berlin, Leonard Bernstein und vielen mehr!
19.00 Uhr Premiere Summertime: Broadway in conert*

*Für das Konzert benötigen Sie ein Ticket

Programm Kleines Haus:

Im Jungen Staatstheater sind die Frösche los bei der Premierenvorschau der "Königin der Frösche" - zwischen wildem Quaken, hohen Hüpfern und lustigen Froschliedern zum Mitsingen verwandeln sich unsere Schauspieler*innen zu fast echten Fröschen!
Das Junge Staatsmusical lädt zur Musicalhitparade ein, mit einem Best of der beliebtesten Produktionen.
Die Lesefassung von „Unser Erbe: Tax me if you can“ ist nun auch in Wiesbaden zu erleben, nachdem sie in den letzten Wochen anlässlich des 100. Jubiläums der Friedrich-Ebert-Stiftung in ganz Deutschland auf Tour war. Die extra für diesen Anlass gefertigte Lesefassung des dokumentarischen Rechercheprojekts wird präsentiert von Felix Strüven, Martin Plass und Sandrine Zenner. Im Anschluss laden wir Sie zu einem Publikumsgespräch mit den Darstellenden ein.
14.00 – 14.30 Uhr JUST: Königin der Frösche
14.45 – 15.15 Uhr Neue Ensemblemitglieder stellen sich vor
15.30 – 16.30 Uhr "Unser Erbe" Lesefassung mit Nachgespräch
17.00 – 17.30 Uhr JUSM präsentiert Musicalhits
18.00 – 18.30 Uhr JUSM präsentiert Musicalhits

Programm Foyer Großes Haus:

Greatest Hits aus Oper, Konzert und Film gilt es unter der Moderation von Gisela Reinhold zu erraten.
Gespielt werden die Ohrwürmer von einem Streichquartett bestehend aus Musiker*innen des Hessischen Staatsorchesters. Ebenfalls mit Streichinstrumenten unterwegs sind die zwei bunten Hunde - allerdings sind es Zaubergeigen, die den beiden Helfen, viele neue Freunde zu finden.
Beim Opernquiz präsentieren unsere Ensemblemitglieder beliebte Hits und geheime Raritäten aus Premieren und Wiederaufnahmen der neuen Spielzeit; auch hier dürfen Sie raten, um welches Stück es geht.
Genießen oder selbst mitmachen können Sie beim abschließenden offenen Singen mit dem Staatsopernchor.
Wenn Sie selbst stimmlich aktiv werden wollen, gibt es um 16.15 Uhr eine gemeinsame Probe mit den Profis auf der Probebühne 1.
14.45 – 15.15 Uhr Erkennen Sie die Melodie? - Melodienraten für Junge und Junggebliebene
15.20 – 15.35 Uhr Ein Sommernachtstraum - zum Mitmachen!
15.45 – 16.15 Uhr Die bunten Hunde mit der Zaubergeige - eine Geschichte mit Geigenmusik für alle ab 4 Jahren
16.30 – 17.00 Uhr Das Opernquiz – Unsere Ensemblemitglieder präsentieren beliebte Hits und geheime Raritäten
17.30 – 18.00 Uhr Konzert: Offenes Singen mit dem Opernchor*

*gemeinsame Probe um 16.15 Uhr auf der Probebühne 1

Programm Studio:

Bei einer Theatervorstellung werden die Zuschauer*innen Zeuge, wie einer der Schauspieler während des Stückes mit einem scheinbar harmlosen Requisitenmesser erstochen wird. Wie konnte das passieren? Hat es jemand gegen ein scharfes Messer ausgetauscht? Die Ermittlungen werden aufgenommen, doch die Gefahr ist noch nicht gebannt, denn die Tragödie geht weiter, auch nachdem der Vorhang gefallen ist... Klingt spannend? Das Schauspielensemble bringt diesen Kurzkrimi auf die Bühne des Studios.

Gisela Reinhold geht weniger dramatischen, aber genau so spannenden Fragen nach: Wie klingen eigentlich Posaune, und co.? Und wie schafft man es, einer Geige mit einem haarigen Bogen Töne zu entlocken? Das und mehr vermittelt die Instrumentenvorstellung.

Ensemblemitglied Sandrine Zenner performt einen Auszug aus „Die Politiker“ – ein aberwitziger Ritt durch Politiker betrachtende Wortkaskaden und augenzwinkernde Gegenwartsanalyse. Mit dabei als Special Guest ist Trang Dông.

14.30 – 15.00 Uhr Live Hörspiel "5. Akt Mord" mit Tabea Buser, Trang Dong, Felix Strüven, Lasse Boje Haye Weber
16.30 – 17.00 Uhr Instrumentenvorstellung
17.00 – 17.30 Uhr Auszüge aus "Die Politiker" von Wolfram Lotz - Monolog mit S. Zenner
18.00 – 18.30 Uhr Live Hörspiel "5. Akt Mord" mit Tabea Buser, Trang Dong, Felix Strüven, Lasse Boje Haye Weber

Führungungen, Workshops & mehr:

Nicht nur in als rappender Woyzeck, sondern auch in „Haben Sie fünf Minuten Zeit?“ hat Abdul Aziz Al Khayat sein Talent für Rap unter Beweis gestellt. Unter dem Namen „Alrahal“ veröffentlicht er seine melodischen Rap-Songs. Anlässlich des Theaterfests bietet Abdul einen Workshop an, bei dem Grundlagen und Rhythmus von Rap spielerisch erlernt werden können. Anmeldung am Info-Stand.

Chefmaskenbildner Stefan Salcher und Leiterin der Kostümabteilung Claudia Christophel laden ein, hinter die Kulissen zu blicken und nehmen die Besucher*innen mit auf eine Führung in die Werkstätten des Theaters. Bitte melden Sie sich für die Führungen am Info-Stand an.

Das Hessische Staatsballett bietet Einblicke in ihre Probearbeit. Mitstaunen kann man hier ab 15 Uhr in den Kolonnaden.

Der Flohmarkt im Innenhof lädt Schnäppchenjäger*innen ein. Ab 14 Uhr gibt es dort gibt es neben Kostümteilen auch anderes Schönes, Nützliches und Dekoratives zu Sonderpreisen.
ab 14.00 Uhr Innenhof: Flohmarkt des Kostüms, der Requisite und Maskenabteilung
14.30 – 16.00 Uhr Probebühne 1:
Rap Workshop mit Abdul Aziz Al Khayat aus dem Schauspielensemble*
*Anmeldung am Infostand in den Kolonnaden
15.00 – 16.00 Uhr Kolonnaden:
Offenes Training mit dem Hessischen Staatsballett
16.15 – 17.00 Probebühne 1:
Probe für das offene Singen mit dem Staatsopernchor
15.00 Uhr*
16.00 Uhr*
17.00 Uhr*
Führung durch die Maskenwerkstatt mit Chefmaskenbildner Stefan Salcher

*Anmeldung am Infostand in den Kolonnaden
14.30 Uhr*
15.30 Uhr*
16.30 Uhr*
Führung durch die Kostümwerkstatt mit Leiterin Claudia Christophel


*Anmeldung am Infostand in den Kolonnaden