Wagners Tannhäuser hat zwei Seelen in der Brust, er ist Faust verwandt. Ebenso mutig wie trotzig-rebellisch sucht er nach Grenzüberschreitung, will aber als Künstler auch ein anerkanntes Mitglied der Wartburggesellschaft sein. Welcher Weg führt »zum Heil«, die Pilgerschaft nach Rom oder der Rückzug in den Venusberg? Braucht es mehr Anpassung oder mehr Rebellion – oder gehen wir gerade am jeweils eingeschlagenen Weg zugrunde? Für ihre »Tannhäuser«-Konflikte scheint die Welt ein Wunder zu brauchen, damit der tote Priesterstab wieder Grün treiben kann.
PREMIERE 19. November 2017
Diese Produktion wird theaterpädagogisch betreut.