Konzert
sonic.art | DE
sonic.art – Bilder neu entdeckt
Saxophonquartett
Sonic.art – Saxophonquartett
Foto: Michael Jungblut
Sonic.art – Saxophonquartett
Foto: Alexander Steffens
Ob Johann Sebastian Bachs »Die Kunst der Fuge«, »Bilder einer Ausstellung« von Modest Mussorgski oder Kompositionen von Philipp Glass – das sonic.art Saxophonquartett eröffnet ungeahnte Hörperspektiven auf Musik verschiedenster Epochen. Als Zuhörer:in kann man kaum glauben, dass das Saxophon zu Lebzeiten Bachs noch nicht erfunden war – so selbstverständlich klingen selbst seine für vier Saxophone arrangierten Stücke, die das Quartett zur Aufführung bringt.
Die Mitglieder des Kammermusikensembles mit faszinierender Bühnenpräsenz, Charme und Feinsinn beeindrucken durch einen ganz eigenen Stil. Sie stammen aus Weißrussland, Australien, Japan und Deutschland, haben in Paris, Amsterdam, Berlin, Lyon und Wien studiert und leben in Berlin. Im Rahmen der Internationalen Maifestspiele 2023 gibt sonic.art erstmals ein Konzert in Wiesbaden.
Sonic.art wurde 2005 gegründet und hat sich schon bald durch hoch dotierte Preise und Auszeichnungen bei nationalen und internationalen Wettbewerben einen Namen gemacht. So wurde es unter anderem mit dem 1. Preis und dem Grand Prix des Internationalen Kammermusikwettbewerbs für Zeitgenössische Musik in Krakau ausgezeichnet, mit dem Preis des Deutschen Musikwettbewerbs und dem Bergamo Classical Music Award.
Sie konzertierten unter anderem bei renommierten Festivals wie dem Warschauer Herbst, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, dem Schleswig-Holstein Musikfestival, dem Kurt Weill Fest, dem Festival de México, dem Festival Symphonique Alger und dem Curitiba Jazz Meeting.
Besetzung
Sopransaxophon Adrian Tully
Altsaxophon Alexander Doroshkevich
Tenorsaxophon Taewook Ahn
Baritonsaxophon Annegret Tully