In der Zeit vom
27. bis zum 31. März 2023 ist das Hessische Staatstheater Wiesbaden wieder fest in der Hand von Schüler:innen und ihren sehr unterschiedlichen Produktionen
– ganz egal, ob es sich um einen Klassiker, eine eigene Stückentwicklung, eine Performance, ein Musical oder eine Werkschau handelt. Kinder und Jugendliche werden auf, vor, unter, hinter und neben der Bühne dabei sein und das Theater mit Leben füllen. Darauf freuen wir uns schon sehr.
Auch das bunte Rahmenprogramm bestehend aus feierlicher Eröffnung, Festivalblog und Festivalabschluss mit eigenem Festivalfilm wird wieder stattfinden.
Wir freuen uns dieses Jahr auf 23 Theatergruppen, 26 Veranstaltungen, 756 Spieler:innen und viele Helfer:innen hinter den Kulissen des Festivals.
Ab dem
19. Januar 2023 sind Karten für alle Veranstaltungen an allen bekannten Vorverkaufsstellen zu bekommen.
Dieses Jahr verzichten wir auf die täglich erscheinende Festivalzeitung in Papierform. Stattdessen gibt es einen
Festivalblog, auf dem alle Kritiken zu den jeweiligen Produktionen und vieles Wissenswertes zum Festival allgemein zu finden sein werden.
Auch bei den Schultheatertagen 2023 gibt es wieder die Möglichkeit als Helfer:in aktiv dabei zu sein, hautnah das Festival zu begleiten und dabei eine Menge Theaterluft zu schnuppern. Engagierte Menschen, ob groß oder klein, können sich gerne bei uns anmelden.
ANMELDUNGUm als Helfer:in bei den Schultheatertagen 2023 dabei zu sein, einfach über
theaterpaedagogik@staatstheater-wiesbaden.de melden und dabei sein!
TERMINE- Schultheatertage 2023: 27. – 31. März 2023
WEITERE INFOSGenauere Informationen erhalten Sie über unsere
Newsletter oder unter:
theaterpaedagogik@staatstheater-wiesbaden.de