Oper
Hessisches Staatstheater Wiesbaden | DE

Nabucco

Konzertante Aufführung
Giuseppe Verdi (1813 – 1901)
Dramma lirico in vier Akten
In italienischer Sprache. Mit deutschen Übertiteln.
Libretto: Temistocle Solera
Uraufführung: 1842 in Mailand

Anna Netrebko
Foto: Hessisches Staatstheater Wiesbaden
Anna Netrebko
Foto: Hessisches Staatstheater Wiesbaden
Željko Lučić, Anna Netrebko, Michael Güttler
Foto: Hessisches Staatstheater Wiesbaden
Anna Netrebko
Foto: Hessisches Staatstheater Wiesbaden
Michael Güttler
Foto: Hessisches Staatstheater Wiesbaden
Ensemble
Foto: Hessisches Staatstheater Wiesbaden

»Va, pensiero, sullʼali dorate« – »Flieg, Gedanke, auf goldenen Schwingen.«

Die Worte des berühmten Gefangenenchors aus »Nabucco« sind das Motto der diesjährigen Internationalen Maifestspiele.

Der Wunsch nach der Befreiung von einem imperialistischen Staat steht im Zentrum der Oper. Nabucco, der größenwahnsinnige Herrscher Babylons, überfällt mit seinem Heer Jerusalem, lässt den Tempel niederbrennen und nimmt zahlreiche Hebräer gefangen. Doch in der Oper scheitert er. An der eigenen Selbstüberschätzung und am Widerstand des überfallenen Volks.

In einer Starbesetzung ist Verdis Befreiungsoper bei den Internationalen Maifestspielen zu erleben. In der Titelrolle ist der Frankfurter Bariton Željko Lučić nach langer Zeit wieder im Rhein-Main-Gebiet zu hören. An seiner Seite ist Anna Netrebko in einem Rollendebüt zu erleben: Zum ersten Mal singt sie die Rolle der Abigaille. Die Musikalische Leitung hat Michael Güttler inne. Chor und Orchester des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden werden unterstützt vom Opernchor des Staatstheaters Darmstadt. Ein (Opern-)Weltereignis!

Besetzung

Musikalische Leitung Michael Güttler
Szenische Einrichung Silvia Gatto
Choreinstudierung Albert Horne, Ines Kaun