Oper
Lohengrin
Richard Wagner (1813 – 1883)
Romantische Oper in drei Aufzügen
In deutscher Sprache. Mit deutschen Übertiteln.
Libretto: Vom Komponisten
Uraufführung: 1850 in Weimar
Brabant steckt in einer Krise. Das Herzogtum soll sich einem weit entfernten Krieg anschließen, der Herzog ist tot und der Thronfolger Gottfried – noch ein Kind – verschwunden. Seine Schwester Elsa soll ihn ermordet haben. Da hilft nur eines: »Ein Wunder, ein Wunder!« Und das kommt in der ikonischen Gestalt des Schwanenritters Lohengrin. Dieser verteidigt Elsa, jedoch unter der Bedingung, dass sie ihn heirate und nicht nach seinem Namen und seiner Herkunft frage. Lohengrin bringt das utopische Neue in die Gesellschaft, doch das politische Intrigenspiel lässt den Neubeginn scheitern.
Richard Wagner schuf mit »Lohengrin« ein Werk, das zu immer neuen Deutungen anregt. Zwischen ätherischer Gralsmusik und militärischen Fanfaren bewegt sich Wagners revolutionäre Musik, die den vielschichtigen Text zu einem überwältigenden Gesamtkunstwerk macht.
PREMIERE: 16. September 2023
Besetzung
Lohengrin Mirko Roschkowski,
Marco Jentzsch,
Klaus Florian VogtElsa Heather EngebretsonOrtrud Khatuna MikaberidzeTelramund KS Thomas de Vries,
Egils SilinsHeinrich der Vogler Young Doo Park,
Timo RiihonenHeerrufer des Königs Christopher BolducVier brabantische Edle Tianji Lin,
Istvan Balota,
Benjamin Hee,
Tim-Lukas ReuterChor, Chorsolist:innen & Extrachor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden,
Statisterie des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden,
Hessisches Staatsorchester Wiesbaden