Oper
Hessisches Staatstheater Wiesbaden | DE
Il trittico
Puccinis »Triptychon«
Der Mantel / Schwester Angelica / Gianni Schicchi
Giacomo Puccini (1858–1924)
Zyklus aus drei Operneinaktern
In italienischer Sprache. Mit deutschen Übertiteln.
Libretti: Giuseppe Adami & Giovacchino Forzano
Uraufführung: 1918 in New York City
Trailer: Theater TV – Ullrich Bohn
»Der Mantel« (»Il tabarro«) – Aaron Cawley, Olesya Golovneva
Foto: Karl und Monika Forster
»Der Mantel« (»Il tabarro«) – Daniel Luis de Vicente
Foto: Karl und Monika Forster
»Der Mantel« (»Il tabarro«) – Olesya Golovneva, Romina Boscolo
Foto: Karl und Monika Forster
»Der Mantel« (»Il tabarro«) – Olesya Golovneva, Daniel Luis de Vicente
Foto: Karl und Monika Forster
»Schwester Angelica«
(»Suor Angelica«) – Chor
Foto: Karl und Monika Forster
»Schwester Angelica«
(»Suor Angelica«) – Ensemble
Foto: Karl und Monika Forster
»Schwester Angelica«
(»Suor Angelica«) – Ensemble
Foto: Karl und Monika Forster
»Schwester Angelica«
(»Suor Angelica«) – Olesya Golovneva
Foto: Karl und Monika Forster
»Schwester Angelica«
(»Suor Angelica«) – Stella An
Foto: Karl und Monika Forster
»Gianni Schicci« – Ensemble
Foto: Karl und Monika Forster
»Gianni Schicci« – Ioan Hotea, Olesya Golovneva
Foto: Karl und Monika Forster
»Gianni Schicci« – Ensemble
Foto: Karl und Monika Forster
»Gianni Schicci« – Ensemble
Foto: Karl und Monika Forster
Wenn Olesya Golovneva die drei Sopranrollen in Giacomo Puccinis genialen Einaktern aus »Il trittico« interpretiert, dann ist »Spannung pur« angesagt, wie der Wiesbadener Kurier schrieb. Extra für die Maifestspiele wird Golovneva diese drei Glanzpartien noch einmal übernehmen: die liebeshungrige Giorgetta im »Mantel«, die tief berührende Titelrolle in »Schwester Angelica« sowie die Lauretta in der wunderbar schrägen Erbschleicher-Groteske »Gianni Schicci« mitsamt ihrer immergrünen Wunschkonzert-Arie »O mio babbino caro«.
Uwe Eric Laufenbergs Inszenierung gelingt es, die so unterschiedlichen Charaktere der drei Einakter aufs Genauste einzufangen: Auf das unerbittlich abrollende Drama und die seelischen Nöte des Melodrams folgt zum Schluss die Komödie mit ihrem alles befreienden Lachen. »Tutto nel mondo è burla« (»Alles ist Spaß auf Erden«) könnte man sagen, aber das ist aus einem anderen Stück …
Besetzung
Der Mantel
Il tabarro
Libretto: Giuseppe Adami, nach dem Drama »La houppelande« von Didier Gold
Schwester Angelica
Suor Angelica
Libretto: Giovacchino Forzano
Gianni Schicchi
Libretto: Giovacchino Forzano