IMF-Tanz
Jeremy Nedd & Impilo Mapantsula
How a falling star
lit up the purple sky
Visual Poem
Performed in SeSotho, seTswana, isiXhosa, isiZulu, English, with English surtitles.
Koproduktion: Kaserne Basel, Arsenic – Contemporary Performing Arts Center, Lausanne, Wiesbaden Biennale, Internationales Sommerfestival Kampnagel
How a falling star lit up the purple sky
Foto: Philip Frowein
How a falling star lit up the purple sky
Foto: Philip Frowein
How a falling star lit up the purple sky
Foto: Philip Frowein
How a falling star lit up the purple sky
Foto: Philip Frowein
Nach ihrer erfolgreichen Produktion »The Ecstatic« arbeiten die neun Pantsula-Künstler von Impilo Mapantsula und Jeremy Nedd erneut zusammen, um den »Western« zu erforschen. Kaum ein anderes Filmgenre hat so viele Stereotypen des Helden, des »Anderen« und des leeren, wilden Landes hervorgebracht, die sich tief im kollektiven Gedächtnis eingeschrieben haben, wie der Western. Von Clint Eastwood bis hin zum Marlboro-Cowboy – wir sehen weiße, heroische Männer vor unserem inneren Auge, die auf majestätischen Pferden in eine noch majestätischere, scheinbar unberührte Landschaft davon galoppieren. Aber sicher sind es keine Bilder von Pantsulas. »How a falling star lit up the purple sky« ist ein dynamisches visuelles Gedicht, das einen Paradigmenwechsel vorschlägt, die Idee des Archetyps neu entwirft und hoffentlich zu einer Neubewertung der psychischen und geografischen Räume einlädt, die der Western, der (wilde) Westen, und der Süden besetzen.
Besetzung
Konzept / Choreografie Jeremy Nedd & Impilo MapantsulaTechnische Leitung & Lichtdesign Thomas GigerBühne Laura KnüselKostüm Rosa BirkedalSounddesign Fabrizio Di Salvo & Rej DeprocMusikalische Beratung Brandy ButlerDramaturgie Anta Helena ReckeProduktionsleitung Regula Schelling, produktionsDOCK
Partner & Unterstützer
Mit freundlicher Unterstützung von Fachausschuss Tanz & Theater BS/BL, Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung, SüdKulturFonds, Stanley Thomas Johnson Stiftung, Kulturfonds der Société Suisse des Auteurs (SSA), GGG Basel, Jacqueline Spengler Stiftung, Scheidegger-Thommen-Stiftung, Schweizerische Interpretenstiftung