Schauspiel
Die Besetzung der Dunkelheit
Nach dem gleichnamigen Roman von Bachtyar Ali
Kann man eine Volksgruppe aus der Geschichte verschwinden lassen, in dem man ihre Sprache auslöscht? Kann man eine Sprache überhaupt komplett und allumfassend auslöschen?
In Bachtyar Alis neuestem Roman »Die Besetzung der Dunkelheit« versucht der Professor Tarik Akansu genau das im Auftrag des türkischen Staates: Die kurdische Sprache soll nicht mehr existieren. Seinen beiden Söhnen gibt er diese Aufgabe weiter. Der eine versucht den Vater zu verstehen, der andere grenzt sich klar von seinem Vater ab, verliebt sich in eine kurdische Frau und zieht mit ihr nach Istanbul.
Eine Reise durch die türkisch-kurdische Geschichte und die politischen Auseinandersetzungen in der Türkei in den 70er und 80er Jahren des letzten Jahrhunderts.
Besetzung
Tarik Akan Su, Gesundheitsminister, Uniprof Christian KlischatAli Ehsan Philipp SteinheuserIsmet Oktay Ferhat KeskinOyzar, Didem Sahin, Dichterin, Wahnsinniger 3 Kaval SidqiOyzars Schwester, Zeynep, Tansu, Dr. Koibra, Schauspielerin, Ismets Tochter, Frau Christina TzatzarakiZaki Raza Baklan, Nacip Fatih Qalip, Saifeddin, Chefredakteur, Mann 5 Martin PlassDr. Sinan, Hakki Sunayi, Alter, Wahnsinniger 1, Mann 2 Lukas SchrenkChefarzt, Adnan Pascha, Innenminister, Hotelbesitzer, Mann 1 Michael BirnbaumMusiker Joachim Kuipers