Schauspiel
Der Vater
Von August Strindberg
Aus dem Schwedischen von Christine Richter Nilsson und Bo Magnus Nilsson
Trailer: Andreas J. Etter – Hüben und Drüben Mainz
Rainer Kühn, Maria Wördemann, Anne Lebinsky
Foto: Karl und Monika Forster
Anne Lebinsky
Foto: Karl und Monika Forster
Rainer Kühn
Foto: Karl und Monika Forster
Maria Wördemann
Foto: Karl und Monika Forster
Ingrid Domann
Foto: Karl und Monika Forster
Peter Clös, Rainer Kühn
Foto: Karl und Monika Forster
Tobias Gondolf, Maria Wördemann, Ingrid Domann
Foto: Karl und Monika Forster
Anne Lebinsky, Rainer Kühn
Foto: Karl und Monika Forster
Rainer Kühn, Maria Wördemann
Foto: Karl und Monika Forster
Maria Wördemann
Foto: Karl und Monika Forster
Maria Wördemann, Rainer Kühn
Foto: Karl und Monika Forster
Maria Wördemann, Ingrid Domann, Rainer Kühn
Foto: Karl und Monika Forster
Anne Lebinsky, Rainer Kühn
Foto: Karl und Monika Forster
Anne Lebinsky
Foto: Karl und Monika Forster
Anne Lebinsky, Rainer Kühn
Foto: Karl und Monika Forster
In August Strindbergs »Der Vater« können sich der titelgebende Charakter, der Rittmeister, und seine Frau Laura über den künftigen Gang der Erziehung ihrer Tochter Bertha nicht einigen. Laura ergeht sich daraufhin plötzlich in Andeutungen: Ist der Rittmeister gar nicht der leibliche Vater von Bertha? Ist letztere ein Kuckuckskind? Zwischen dem Rittmeister und Laura beginnt ein epischer Kampf. In dessen Verlauf versucht sich der Rittmeister auf jede erdenkliche Weise Gewissheit zu verschaffen. Nach dem »Eingebildeten Kranken« und »Wassa Schelesnowa« unternimmt Regisseur Evgeny Titov mit dem Wiesbadener Schauspielensemble seine dritte Reise in die Abgründe der menschlichen Psyche.