Noah L. Perktold
Noah L. Perktold wurde in den Bergen Tirols geboren und ist dort aufgewachsen. Er studierte am Max Reinhardt Seminar Schauspiel und Schauspielregie. Im Rahmen seines Studiums inszenierte er »Das Bacchusfest« von Arthur Schnitzler, »Der letzte stumme Diener« nach Harold Pinter, »Amalia vom Glosterhof« nach William Shakespeare und Friedrich Schiller sowie »Der Ernst des Lebens« von Felix Salten.
Primär war und ist er allerdings als Schauspieler tätig, wobei die prägendsten Begegnungen bisher jene mit Nicholas Ofczarek, Christian Nickel und Christoph Kohlbacher waren. Neben verschiedenen Inszenierungen im Rahmen des Studiums und einigen Kinofilmen stand Perktold zuletzt 2019 in Lida Winiewiczs »Das Zimmer« auf der Bühne, eine Koproduktion des Max Reinhardt Seminars mit dem Volkstheater Wien.
Seit der Spielzeit 2021.2022 ist Noah L. Perktold festes Mitglied des Schauspielensembles sowie Regieassistent am Hessischen Staatstheater Wiesbaden. In der letzten Spielzeit war er als Schauspieler in den Rollen des General Götz sowie MacDonald in »Wallenstein« zu sehen.
In der Spielzeit 2022.2023 ist er unter anderem als Edmund in »König Lear«, Quantmeyer in Ingo Kerkhofs Inszenierung von »Michael Kramer« und als Handwerker in »Ein Sommernachtstraum« zu sehen.