David Krahl

Der Tenor David Krahl wurde 1997 in Eberbach am Neckar geboren. Nach Abschluss der schulischen Ausbildung begann er 2016 das Studium der Gesangspädagogik an der Wiesbadener Musikakademie in der Klasse von Richard Staab, das er 2020 mit Auszeichnung abschloss. Daraufhin begann er das Masterstudium Oper an der HMDK Stuttgart bei Prof. Ulrike Sonntag. Er gewann den 2. Preis des Lionsclub Wettbewerbs Stuttgart 2022 und ist Träger des Deutschlandstipendiums.

Am Hessischen Staatstheater Wiesbaden war er in diversen Produktionen engagiert, erstmalig bei den Internationalen Maifestspielen 2018 in der Produktion »Vom Ende der Unschuld« von Stephan Peiffer und 2019 in »Anna Nicole« von Mark-Anthony Turnage unter der Regie von Bernd Mottl (Musikalische Leitung: Albert Horne). 2022 kehrte David Krahl zurück nach Wiesbaden, um in der Oper »Babylon« von Jörg Widmann zu gastieren.

Weitere Gastengagements führten ihn an das Theater Koblenz (»Dead Man Walking« von Jake Heggie, Regie: Markus Dietze. musikalische Leitung: Karsten Huschke) und zum Schauspiel Stuttgart (»Der Sturm« von Shakespeare, Regie: Burkhard C. Kosminski) In der Spielzeit 21.22 war David Krahl in den Produktionen »A Midsummer Nights Dream« von Benjamin Britten und »La Wally« von Alfredo Catalani im Wilhelma-Theater Stuttgart zu erleben. Weitere Impulse holte er sich bei Workshops und Meisterkursen mit Carol Baggot-Forte, Prof. Noelle Turner, Prof. Mario Diaz und der Regisseurin Anja Nicklich. Neben seinen solistischen Auftritten arbeitet David Krahl auch leidenschaftlich als Chorleiter und Stimmbildner.