Konzert
Freiburger Barockorchester | DE

Sommernachtstraum

Franz Schubert Ouvertüre zu »Rosamunde« D. 797 & Sinfonie Nr. 2 B-Dur D. 125
Felix Mendelssohn Bartholdy Ein Sommernachtstraum op. 61
Sa, 06.05.2023
Internationale MaifestspieleGROSSES HAUS19:30 - 21:00
Im Anschluss: Meet & Greet mit den Künstler:innen des Abends im Foyer
Freiburger Barockorchester
Foto: Valentin Behringer
RIAS Kammerchor Berlin
Foto: Matthias Heyde
Pablo Heras-Casado
Foto: Dario Acosta
Max Urlacher
Foto: Thomas Leidig

Seit über 35 Jahren schreibt das mittlerweile weltberühmte Freiburger Barockorchester Musikgeschichte und zählt zu den führenden Ensembles der historisch informierten Aufführungspraxis. Egal ob Mozart oder Mendelssohn, egal ob Barock oder Klassik: Jeder Komponist, jede Gattung und jede Epoche wird mit der gleichen Leidenschaft und historischen Authentizität behandelt, ohne dass die musikalische Interpretation überfrachtet wird.

Mit großer Spielfreude nimmt sich das FBO nun auch des »Sommernachtstraums« von Felix Mendelssohn Bartholdy an. Inspiriert von Shakespeares wohl bekanntestem Schauspiel komponierte Mendelssohn 1826 die Ouvertüre, 17 Jahre später verfasste er, auf Anregung des Musikdirektors des Leipziger Gewandhausorchesters, die Schauspielmusik. Dabei schuf er eine abwechslungsreiche Musik, die bis heute mit ihrer Leichtigkeit das Publikum in den Bann zieht – nicht zuletzt wegen des berühmte »Hochzeitsmarsches«. Doch auch die übrigen Sätze tragen zu jenem häufig überraschenden Wechselspiel der musikalischen Schattierungen zwischen hell und dunkel, zwischen langsam und schnell, zwischen Witz und Elegie bei, das Mendelssohns »Sommernachtstraum« zu einem kurzweiligen, originellen und berauschenden Musikerlebnis macht.

Video

Links

Besetzung

Musikalische Leitung Pablo Heras-Casado
Sprecher Max Urlacher
Sopran Mi-Young Kim
Mezzosopran Anna Schaumlöffel
RIAS Kammerchor Berlin, Freiburger Barockorchester