Performance
Angélica Liddell | ES

Liebestod

Histoire(s) du Théâtre III
Von Angélica Liddell
In Kooperation mit dem Künstlerhaus Mousonturm
Di, 23.05.2023
Internationale Maifestspiele | TanzGROSSES HAUS19:30 - 21:30
Hinweis: Die Vorstellung enthält explizite Darstellungen autoaggressiver Gewalt.
Foto: Christophe Raynaud de Lage
Foto: Christophe Raynaud de Lage
Foto: Christophe Raynaud de Lage

»Der Geruch nach Blut geht mir nicht aus den Augen«
Für den legendären Torero Juan Belmonte war Stierkampf eine spirituelle, rituelle Übung. Aufrecht und fast bewegungslos kämpfte er gefährlich nahe am Stierkörper. An Lungenkrebs erkrankt, nahm sich Belmonte als größter Matador seiner Zeit 1962 das Leben. Die spanische Autorin, Regisseurin und Performance-Künstlerin Angélica Liddell vereint in ihrem neuen Werk Belmontes Suche nach tragischer Schönheit und Heiligkeit mit Richard Wagners tragische Vollendung der Liebe im Tod, wie er sie in »Tristan und Isolde« zum Ausdruck brachte. In ihrer Inszenierung »Liebestod« beschwört Liddell die Figuren des Stiers und des Stierkämpfers herauf und spiegelt sich in beiden wider. Sie ist gleichzeitig Liebende und Geliebte, konfrontiert sich mit den eigenen Abgründen, ihrer rasenden Leidenschaft und Todessehnsucht, beleidigt ihr Publikum und die zeitgenössische Kulturschickeria, die, so Liddell, ihren Bezug zum Mythos und zur Transzendenz verloren hat: »Es ist die Geschichte meiner Wurzeln, meiner Tiefen.« Inmitten einer Bühnenwelt, die einer spanischen Stierkampfarena gleicht, schreit, stottert, flüstert und singt Angélica Liddell ihre Texte über Liebe und Tod wie in einem finalen Beschwörungsritus, der sie zu den Ursprüngen ihres Theaters führt.

  • Hinweis: Die Vorstellung enthält explizite Darstellungen autoaggressiver Gewalt.

Besetzung

Text, Regie, Bühnen- & Kostümgestaltung Angélica Liddell
Lichtkonzept Mark Van Denesse
Kostüme Justo Algaba
Regieassistenz Borja Lopez, Nicolas Guy Michel Chevallier
Ton Antonio Navarro Vero
Licht Tirso Izuzquiza Ibanez de Aldecoa
Bühne Chris Vanneste, Dennis Diels, Eddy Deschepper, Joris Durnez, Laurent Ysebaert, Luc Laroy, Raf Willems, Sander Michiels
Bühnen- und Kostümwerkstätten Ateliers NTGent
Produktionsmanager (atra bilis) Gumersindo Puche
Presse & Öffentlichkeitsarbeit (atra bilis) Saité Ye, Génica Montalbano
Produktion: NTGent, Atra Bilis
Koproduktion Festival d'Avignon, Tandem Scène Nationale Arras-Douai, Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt
Mit Angélica Liddell, Gumersindo Puche, Patrice Le Rouzic, Palestina de los Reyes u.a.