Benjamin Russell

Bariton
Foto: Denislav Kanev
Der gebürtige Ire erhielt seine Gesangsausbildung an der Royal Irish Academy of Music in Dublin und am Opernstudio in Zürich. 2011 sang er beim Aldeburgh Festival Junius in »The Rape of Lucretia«, die daraus resultierende CD-Einspielung erhielt 2013 eine Grammy-Nominierung. Er war Preisträger beim ’s-Hertogenbosch-Wettbewerb sowie beim Veronica Dunne Wettbewerb. 2017 gastierte er in der Titelpartie von Brittens »Owen Wingrave« beim Opera Collective Ireland. Seit 2014 singt Benjamin Russell im Ensemble des Hessischen Staatstheaters, zunächst Malatesta (»Don Pasquale«), Schaunard (»La Bohème«), Maximilian (»Candide«) und Haudy (»Die Soldaten«). Sein Konzertdebüt mit dem Hessischen Staatsorchester gab er 2016 als Solist der »Lieder eines fahrenden Gesellen« (Mahler). Es folgten Rollendebüts u. a. als Dr. Falke (»Die Fledermaus«), Papageno (»Die Zauberflöte«), Donner (»Das Rheingold«), Swallow (»Peter Grimes«), Figaro (»Die Hochzeit des Figaro«), Mesner (»Tosca«), Brétigny (»Manon«), Wolfram von Eschenbach (»Tannhäuser«), Peter Besenbinder (»Hänsel und Gretel«), Graf Dominik (»Arabella«), Silvano (»Ein Maskenball«) und Masetto (»Don Giovanni«). In der Spielzeit 2018.2019 war er u. a. in der Neuinszenierung »Die Meistersinger von Nürnberg« als Kothner zu hören, außerdem als Sharpless (»Madama Butterfly«). 2019.2020 ist er zudem in Neuproduktionen von »Der Rosenkavalier« als Polizeikommissar und Notar sowie von Bachs »Matthäus-Passion« als Judas und Pilatus zu erleben. In der vergangenen Spielzeit debütiert er als Figaro in der Neuproduktion von »Der Barbier von Sevilla« und sang den Graf Almaviva in der Neuinszenierung von »Die Hochzeit des Figaro«. In der Saison 2021.2022 wird der u. a. als Fürst Jeletzki / Plutus in der Neuproduktion »Pique Dame« zu hören sein, ferner erneut als Betto, Graf Almaviva, Papageno und Peter Besenbinder.

Produktionen

Snowman in »Oryx and Crake«
Don Fernando in »Fidelio«
Fürst Jeletzki / Plutus in »Pique Dame«
Betto di Signa in »Il trittico«
Ein Polizeikommissar / Ein Notar in »Der Rosenkavalier«
Fritz Kothner in »Die Meistersinger von Nürnberg«
Peter Besenbinder in »Hänsel und Gretel«

Termine

Puccinis »Triptychon«
Der Mantel / Schwester Angelica / Gianni Schicchi
GROSSES HAUS19:00 - 22:40
* Änderungshinweis *
Diese Veranstaltung wurde aus dispositorischen Gründen vom 29. März auf den 30. März 2023 verlegt. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit, sowohl im Freiverkauf, als auch im Abo.

GROSSES HAUS19:30 - 21:10
18:45 Einführung im Foyer in englischer Sprache
Puccinis »Triptychon«
Der Mantel / Schwester Angelica / Gianni Schicchi
GROSSES HAUS19:00 - 22:40
Hessisches Staatstheater Wiesbaden | DE
Puccinis »Triptychon«
Der Mantel / Schwester Angelica / Gianni Schicchi
Internationale MaifestspieleGROSSES HAUS19:00 - 22:40
Hessisches Staatstheater Wiesbaden | DE
Internationale MaifestspieleGROSSES HAUS17:00 - 21:00
Zum letzten Mal!GROSSES HAUS19:00 - 23:00
GROSSES HAUS17:00 - 22:30
* Bitte beachten Sie die neue Anfangszeit (17:00) *
Foyer Grosses Haus19:00
Der Vorverkaufstermin wird später bekannt gegeben.