Timo Riihonen

Foto: Ville Paasimaa
Der finnische Bass Timo Riihonen wurde 1983 in Mikkeli geboren. Er studierte Gesang an der Sibelius-Akademie in seinem Heimatland. In der Spielzeit 2008.09 war er Mitglied des Internationalen Opernstudios an der Oper Zürich. Er gewann zahlreiche Wettbewerbe und erhielt 2007 das Matti Salminen-Stipendium. Von 2009 bis 2013 war er festes Ensemblemitglied an der Deutschen Oper am Rhein, von 2013 bis 2018 gehörte er zum Ensemble der Oper Kiel. Seit 2016 ist er auch als Solist bei den Bayreuther Festspielen in »Parsifal«, »Die Meistersinger von Nürnberg« und »Lohengrin« zu erleben. Gastspiele führten den Bass u. a. ans Teatro alla Scala Mailand, die Staatsoper Berlin, die Berliner und die Moskauer Philharmonie, nach Dijon, Helsinki, Riga sowie zu den Savonlinna Opernfestspielen. Am Hessischen Staatstheater Wiesbaden war Timo Riihonen in der Saison 2016.17 als Fasolt im »Rheingold« zu erleben, eine Partie, mit der er 2020.21 an das Haus zurückkehrt. Zudem sang er in Wiesbaden Sarastro (»Die Zauberflöte«), Gremin (»Eugen Onegin«) und Daland (»Der fliegende Holländer«). 2020.2021 übernahm er in der Neuproduktion »Lady Macbeth von Mzensk« die Rollen des Popen und es Alten Zwangsarbeiters. In der Saison 2021.2022 wird er in Wiesbaden als Filippo II. sowie als Großinquisitor in »Don Carlo« zu hören sein.

Produktionen

Baron Ochs in »Der Rosenkavalier«
Veit Pogner in »Die Meistersinger von Nürnberg«

Termine

Hessisches Staatstheater Wiesbaden | DE
Internationale MaifestspieleGROSSES HAUS17:00 - 21:00
Zum letzten Mal!GROSSES HAUS19:00 - 23:00