Silvia Hauer

Mezzosopran
Foto: Astrid Ackermann
Die Mezzosopranistin studierte in Freiburg und in Wien und gewann 2011 den Bundeswettbewerb für Gesang Berlin. Sie war Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper München, wo sie unter anderem als Annina (»La traviata«), Kate Pinkerton (»Madama Butterfly«), Sandmännchen (»Hänsel und Gretel«), in Henzes »Elegie für junge Liebende« und in der Uraufführung von »Babylon« von Jörg Widmann auftrat. In Wiesbaden stellte sie sich 2015 als Dorabella (»Così fan tutte«) und als Stimme von oben (»Die Frau ohne Schatten«) vor. Es folgten unter anderem Barbara (»Katja Kabanowa«), Bradamante (»Alcina«), Orlofsky (»Die Fledermaus«), Zweite Dame (»Die Zauberflöte«), Hänsel (»Hänsel und Gretel«), Olga (»Eugen Onegin«), Floßhilde (»Das Rheingold«, »Götterdämmerung«), Zweite Norn (»Götterdämmerung«), Flora (»La traviata«), Cherubino (»Die Hochzeit des Figaro«), Rosette (»Manon«), Emilia (»Otello«) und Suzuki (»Madama Butterfly«). 2018.2019 debütiert sie mit großem Erfolg in Mozarts »Titus« als Sesto sowie als Maddalena in »Rigoletto«. In der folgenden Spielzeit sang sie in Wiesbaden u. a. Mercédès und die Titelpartie von »Carmen« sowie Octavian in »Der Rosenkavalier«. 2020.2021 war Silvia Hauer in Neuinszenierungen als Rosina in »Der Barbier von Sevilla«, als Cherubino im Mozart-Figaro sowie erneut als Carmen, Sesto, Maddalena, Hänsel und Floßhilde / Zweite Norn zu erleben. In der aktuellen Saison wird sie u. a. als Polina / Daphnis in »Pique Dame«, als Charlotte in »Werther« sowie bei den Internationalen Maifestspielen 2022 als Cherubino in »Die Hochzeit des Figaro« zu erleben sein. Ferner wird sie beim 8. Sinfoniekonzert den Mezzosopran-Part in Leoš Janáčeks »Glagolitischer Messe« interpretieren.

Produktionen

Fenena in »Nabucco«
Mezzosopran in »Lieder-Soiree
Silvia Hauer
«
Polina / Daphnis in »Pique Dame«
Octavian in »Der Rosenkavalier«
Carmen in »Carmen«
Maddalena in »Rigoletto«
Hänsel in »Hänsel und Gretel«

Termine

Hessisches Staatstheater Wiesbaden | DE
Konzertante Aufführung
Internationale MaifestspieleGROSSES HAUS19:30 - 22:00
Ausverkauft / evtl. Restkarten an der Abendkasse
Hessisches Staatstheater Wiesbaden | DE
Konzertante Aufführung
Internationale MaifestspieleGROSSES HAUS19:30 - 22:00
Ausverkauft / evtl. Restkarten an der Abendkasse
Hessisches Staatstheater Wiesbaden | DE
Internationale Maifestspiele | Zum letzten Mal!GROSSES HAUS19:30 - 22:00
Hessisches Staatstheater Wiesbaden | DE
Internationale MaifestspieleGROSSES HAUS17:00 - 21:00
WiederaufnahmeGROSSES HAUS19:30 - 22:45
Zum letzten Mal!GROSSES HAUS19:00 - 23:00