Vera Ivanovic

Foto: Lena Kern
Die in Würzburg geborene Sopranistin Vera Ivanović studierte an der Hochschule für Musik Saarbrücken Gesang bei Prof. Yaron Windmüller und schloss dort ihr Studium mit einem Master of Music im Januar 2016 ab. Die wichtigsten Partien während ihres Studiums waren die Titelpartie in »Iphigenie en Tauride« von Ch. W. Gluck und »Elle« in der Monooper »La Voix Humaine« von F. Poulenc. Vera Ivanović ist Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbandes und der Bruno-und-Elisabeth-Meindl-Stiftung. Im April 2017 gewann sie den 2. Preis beim 9ieme Concours Lyrique International Bell ́Arte in der Categorie Professionnel in Belgien.

Am Saarländischen Staatstheater war sie in den Partien der Jungfer Marianne Leitmetzerin in »Der Rosenkavalier«, Annina in »La Traviata« und Anna in »Nabucco« zu sehen. In der Spielzeit 2022.2023 wird Vera Ivanovic erstmals am Hessischen Staatstheater Wiesbaden zu erleben sein. Sie übernimmt die Partie der Mutter in Humperdincks »Hänsel und Gretel«.

Produktionen

Erste Dame in »Die Zauberflöte«
Helmwige in »Die Walküre«
Gertrud in »Hänsel und Gretel«

Termine

WiederaufnahmeGROSSES HAUS19:30 - 21:45
Der Ring des Nibelungen | Erster Tag
Wiederaufnahme | Ring-ZyklusGROSSES HAUS16:00 - 21:00
Ring-Zyklus mit Preisvorteil buchbar ab dem 27.4.2023 (an der Theaterkasse und im Abo-Büro). Einzelkarten buchbar ab dem 26.9.2023.
Der Ring des Nibelungen | Erster Tag
Ring-ZyklusGROSSES HAUS17:00 - 22:00
Ring-Zyklus mit Preisvorteil buchbar ab dem 27.4.2023 (an der Theaterkasse und im Abo-Büro). Einzelkarten buchbar ab dem 26.9.2023.
Der Ring des Nibelungen | Erster Tag
Internationale Maifestspiele | Ring-ZyklusGROSSES HAUS16:00 - 21:00
Ring-Zyklus mit Preisvorteil buchbar ab dem 27.4.2023 (an der Theaterkasse und im Abo-Büro). Einzelkarten buchbar ab dem 26.9.2023.