Die Deutsch-Russische Sopranistin Anastasiya Taratorkina studierte am Murov-Musikkollege, und anschließend bei Prof. Olga Egudina am Glinka Konservatorium Nowosibirsk, sowie und im Masterstudium bei Prof. Hendrikje Wangemann in Dresden. Meisterkurse bei Elena Zaremba, Marie-Sophie Pollak, Julia Novikova, Dmitro Popov, Ursula Langmeier (Gesang) und Jolanta Nicolai (Auditiontraining) komplettierten ihre Ausbildung.
2021 wurde sie beim 70. Internationalen ARD Musik Wettbewerb mit dem 1. Preis und dem Publikumspreis ausgezeichnet. Weitere Wettbewerbserfolge waren das Semifinale beim Belvedere Wettbewerb 2021, und der Laureats-Preis beim 47. Russlandweiten Wettbewerb aller Musikkonservatorien in Sankt Petersburg. Zudem war sie eine von russlandweit 10 ausgewählten Finalist:innen beim Große Oper Wettbewerb 2019 des Moskauer TV-Senders Rossjia Kultura.
2022 gab die Sopranistin als Kuchtík in Dvořák‘s »Rusalka«, begleitet vom NDR Elbphilharmonie Orchester unter Alan Gilbert ihr Debüt in der Hamburger Elbphilharmonie, sang ein Gala-Konzert mit dem Collegium Musicum Basel im Stadtcasino Basel und war als Liedinterpretin u. a. bei den Homburger Meisterkonzerten, dem Mozartfest Würzburg, dem Schwarzwald Musikfestival und im Studio 2 des Bayerischen Rundfunks zu erleben. Zudem übernahm sie die Sopranpartie in Bernsteins »Mass« in der Dresdner Frauenkirche, an die sie 2023 für Konzerte und eine CD-Aufnahme zurückkehren wird.
Zu weiteren zukünftigen Verpflichtungen gehören ihr Debüt an der Semperoper Dresden als Euridice und Eco in Monteverdis »L’Orfeo« an der Seite von Rolando Villazón unter Wolfang Katschner und seiner Lautten Compagney, ein Solo-Lied-Recitals bei den Dresdner Musikfestspielen und beim Galizischen Festival de Vilagarcia, sowie ein Gala-Opern-Konzert mit der Philharmonie Baden-Baden in der Tonhalle Zürich.
Ihr bisheriges Opernrepertoire umfasst Musetta in »La Bohème«, Alka in Ivanovs »Alkas Lied«, Despina in »Così fan tutte«, Lucy in Menottis »The Telephone« und Adele in »Die Fledermaus«.
Seit der Spielzeit 2022.2023 gehört Anastasiya Taratorkina dem Ensemble des Staatstheaters Wiesbaden an und wird hier in ihrer ersten Spielzeit u. a. als Gilda (»Rigoletto«), Sophie (»Der Rosenkavalier«), Marzelline (»Fidelio«) und Gretel (»Hänsel und Gretel«) zu erleben sein.